Was kann man gegen Erbrechen durch Alkohol machen?

11 Sicht
Alkoholbedingtes Erbrechen kann durch Flüssigkeitszufuhr, insbesondere Elektrolytgetränken, kompensiert werden. Ingwer, Honig und Vitamin C aus Obst können die Übelkeit lindern und den Körper bei der Entgiftung unterstützen. So holt man sich schnell wieder auf die Beine.
Kommentar 0 mag

Was tun bei Erbrechen durch Alkohol?

Alkoholinduziertes Erbrechen ist ein häufiges Symptom, das durch übermäßigen Alkoholkonsum verursacht wird. Es kann unangenehm und sogar gefährlich sein, wenn es nicht richtig behandelt wird. Hier sind einige effektive Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Erbrechen durch Alkohol zu lindern:

1. Flüssigkeitszufuhr:

  • Dehydration ist eine Hauptursache für Erbrechen. Stellen Sie sicher, dass Sie viel Flüssigkeit zu sich nehmen, vorzugsweise Wasser oder Elektrolytgetränke wie Sportgetränke oder orale Rehydratationslösungen.

2. Ingwer:

  • Ingwer hat starke übelkeitslindernde Eigenschaften. Trinken Sie Ingwertee oder essen Sie kandierten Ingwer, um die Übelkeit zu reduzieren.

3. Honig:

  • Honig enthält natürliche Zucker, die helfen können, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und Übelkeit zu lindern. Nehmen Sie einen Esslöffel Honig pur oder fügen Sie ihn Ihrem Tee hinzu.

4. Vitamin C:

  • Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das den Körper bei der Entgiftung unterstützt. Essen Sie Obst wie Orangen oder Grapefruits oder nehmen Sie ein Vitamin-C-Präparat.

5. Ruhe:

  • Ruhen Sie sich in einer bequemen Position aus und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten. Dies kann helfen, Übelkeit und Erbrechen zu lindern.

6. Vermeiden Sie fettige oder scharfe Speisen:

  • Diese Arten von Nahrungsmitteln können die Übelkeit verschlimmern. Essen Sie leichte, leicht verdauliche Speisen wie Toast oder Brühe.

7. Vermeiden Sie Rauchen:

  • Rauchen kann die Übelkeit verstärken. Vermeiden Sie es, während der Genesung zu rauchen.

8. Karbonate:

  • Kohlensäurehaltige Getränke wie Ginger Ale oder Club Soda können helfen, Übelkeit zu lindern. Die Kohlensäure kann helfen, die Übelkeit zu beruhigen.

9. Over-the-Counter-Medikamente:

  • Es gibt rezeptfreie Medikamente wie Wismutsalze (z. B. Pepto-Bismol) oder Bismutsubsalicylat (z. B. Kaopectat), die helfen können, Übelkeit und Durchfall zu kontrollieren.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten:

  • Wenn das Erbrechen länger als 24 Stunden anhält.
  • Wenn Sie Anzeichen von Dehydration wie dunkler Urin, Schwindel oder Kopfschmerzen bemerken.
  • Wenn Sie Fieber, Bauchschmerzen oder blutiges Erbrechen haben.
  • Wenn Sie chronische Gesundheitsprobleme wie Lebererkrankungen oder Diabetes haben.

Die Behandlung von alkoholbedingtem Erbrechen zielt darauf ab, die Symptome zu lindern, den Körper zu rehydrieren und die Entgiftung zu unterstützen. Durch Befolgen dieser Maßnahmen können Sie sich schnell wieder auf die Beine bringen und die unangenehmen Auswirkungen des Alkoholkonsums minimieren.