Was machen, wenn der Durchfall nicht weggeht?

1 Sicht

Anhaltender Durchfall erfordert ärztlichen Rat. Zur Linderung können Kamille, Fenchel und schwarzer Tee die Darmbewegung beruhigen und Flüssigkeitsverlust ausgleichen. Die Wirkung ist jedoch unterstützend und ersetzt keine professionelle medizinische Behandlung.

Kommentar 0 mag

Anhaltender Durchfall: Was können Sie tun?

Durchfall ist eine häufige Erkrankung, die durch wässrigen Stuhl und häufige Darmentleerungen gekennzeichnet ist. In den meisten Fällen ist Durchfall harmlos und verschwindet innerhalb weniger Tage von selbst. Bei anhaltendem Durchfall ist jedoch ärztlicher Rat erforderlich.

Ursachen für anhaltenden Durchfall

Anhaltender Durchfall kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:

  • Infektionen (bakteriell, viral oder parasitär)
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z. B. Laktoseintoleranz)
  • Reizdarmsyndrom
  • Medikamente (z. B. Antibiotika)
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)

Was tun bei anhaltendem Durchfall

Da anhaltender Durchfall auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen kann, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Ihre Symptome länger als zwei Tage andauern. Ihr Arzt wird eine Anamnese erheben, eine körperliche Untersuchung durchführen und möglicherweise Tests wie Stuhlproben oder Bluttests anordnen, um die Ursache festzustellen.

Während Sie auf Ihren Arzttermin warten oder sich in Behandlung befinden, können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um Ihre Symptome zu lindern:

1. Bleiben Sie hydratisiert:

Durchfall kann zu starkem Flüssigkeitsverlust führen, daher ist es wichtig, viel zu trinken, um dehydriert zu bleiben. Wasser, klare Brühen und Elektrolytgetränke sind gute Optionen.

2. Verwenden Sie Hausmittel:

Einige Hausmittel können die Darmbewegungen beruhigen und Flüssigkeitsverlust ausgleichen:

  • Kamillentee: Kamille hat entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, den Darm zu beruhigen.
  • Fencheltee: Fenchel enthält Fenchelöl, das krampflösende und beruhigende Wirkungen haben kann.
  • Schwarzer Tee: Schwarzer Tee enthält Tannine, die eine adstringierende Wirkung auf den Darm haben und Durchfall reduzieren können.

Hinweis: Diese Hausmittel haben nur eine unterstützende Wirkung und ersetzen keine professionelle medizinische Behandlung.

3. Ernähren Sie sich schonend:

Essen Sie während des Durchfalls leicht verdauliche Lebensmittel wie Reis, Bananen, Toast und Joghurt. Vermeiden Sie fettige, würzige oder ballaststoffreiche Lebensmittel, da diese die Symptome verschlimmern können.

4. Ruhen Sie sich ausreichend aus:

Durchfall kann anstrengend sein, daher ist es wichtig, sich ausreichend auszuruhen, um sich zu erholen.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie neben Durchfall folgende Symptome bemerken:

  • Fieber über 38,5 °C
  • Blutiger oder schwarzer Stuhl
  • Starke Bauchschmerzen
  • Erbrechen, das länger als 24 Stunden anhält
  • Dehydratationsanzeichen (z. B. trockener Mund, verminderte Urinproduktion)