Was hilft schnell bei starkem Durchfall?

4 Sicht

Bei starkem Durchfall helfen schnell Bananen, Zwieback und Reis, den empfindlichen Magen zu schonen. Bekömmlich sind auch Heidelbeer-, schwarzer und grüner Tee. Heilerde und geriebener Apfel helfen, den Stuhl einzudicken. Indische Flohsamen binden Wasser und festigen so den Stuhl.

Kommentar 0 mag

Starker Durchfall: Was hilft schnell?

Starker Durchfall kann schnell zu erheblichem Unwohlsein führen. Die gute Nachricht ist, dass es einige Hausmittel gibt, die helfen können, die Beschwerden zu lindern und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Schnell wirkende Maßnahmen sind hier besonders wichtig, um Dehydration zu vermeiden. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Maßnahmen keine medizinische Behandlung ersetzen und bei anhaltenden oder schweren Durchfallbeschwerden ein Arzt aufgesucht werden sollte.

Einfache Hausmittel zur schnellen Linderung:

  • BR-Diät (Banane, Reis, Zwieback): Diese einfache Diät ist ein bewährtes Mittel gegen Durchfall. Die enthaltenen Kohlenhydrate sind gut verträglich und helfen, den Magen zu beruhigen. Bananen sind reich an Kalium, welches bei Durchfall oft verloren geht und so dem Körper wieder zugeführt wird. Auch Zwieback und Reis sind leicht verdaulich und wirken ausgleicht.

  • Heißgetränke: Heißer, ungesüßter Tee (wie Heidelbeer-, schwarzer oder grüner Tee) kann beruhigend auf den Magen wirken und gleichzeitig helfen, den Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen. Verzichten Sie auf kalte Getränke, die den Durchfall eventuell verstärken könnten.

  • Heilerde und Apfel: Heilerde, in Wasser aufgelöst, kann helfen, den Stuhl zu festigen. Auch geriebener Apfel kann eine ähnliche Wirkung haben. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Mittel nur kurzfristig helfen und keine Dauerlösung darstellen.

  • Indische Flohsamen: Indische Flohsamen sind bekannt dafür, Wasser zu binden und so den Stuhl zu verdicken. Eine kleine Menge Flohsamen in etwas Wasser oder Saft kann bei Durchfall hilfreich sein. Bitte beachten Sie, dass die Dosierung sorgfältig angepasst werden sollte.

Weitere wichtige Punkte:

  • Flüssigkeitszufuhr: Neben den genannten Hausmitteln ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unerlässlich. Trinken Sie regelmäßig kleine Mengen Wasser, Elektrolytlösungen (z.B. ORS) oder ungesüßten Kräutertee. Dies hilft, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

  • Nahrungsauswahl: Vermeiden Sie während der Durchfallphase schwer verdauliche Speisen wie fettreiche Speisen, Milchprodukte und stark gewürzte Lebensmittel.

  • Ruhe: Ihr Körper benötigt Ruhe, um sich zu erholen. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten und schlafen Sie ausreichend.

Wann zum Arzt gehen:

  • Anhaltende oder starke Beschwerden: Wenn die Durchfallbeschwerden länger als 48 Stunden anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Fieber: Fieber in Verbindung mit Durchfall kann ein Hinweis auf eine ernstzunehmende Erkrankung sein.
  • Blut im Stuhl: Blut im Stuhl ist ein ernster Hinweis auf eine mögliche Erkrankung und erfordert sofortige ärztliche Hilfe.
  • Dehydration: Anzeichen von Dehydration wie Durst, starke Schwäche, dunkler Urin oder fehlende Urinproduktion sind ebenfalls ernstzunehmende Gründe für einen Arztbesuch.

Disclaimer: Dieser Artikel bietet allgemeine Informationen und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Problemen sollten Sie immer einen Arzt konsultieren.