Was muss man zuerst am Flughafen machen?

0 Sicht

Am Flughafen beginnt die Reise mit der Ankunft. Anschliessend folgt die Gepäckaufgabe und der Check-In. Die Sicherheitskontrolle und der Gang zum Gate schliessen sich an. Dort wartet man auf den Abflug, steigt ins Flugzeug und startet in Richtung Reiseziel. In der Regel markiert der Flug die Hälfte der Reise, denn am Zielflughafen angekommen, beginnt die restliche Hälfte der Reise.

Kommentar 0 mag

Der Flughafen-Guide für entspanntes Reisen: So startest du stressfrei in den Urlaub

Der Flughafen – für manche ein Ort der Vorfreude, für andere ein Quell der Nervosität. Doch egal, zu welcher Gruppe du gehörst: Mit der richtigen Vorbereitung und einer klaren Strategie lässt sich der Start in den Urlaub oder die Geschäftsreise deutlich entspannter gestalten. Dieser Artikel zeigt dir, was du direkt nach deiner Ankunft am Flughafen beachten solltest, um unnötigen Stress zu vermeiden.

Schritt 1: Orientierung ist alles!

Bevor du dich in die Menschenmassen stürzt, nimm dir einen Moment Zeit, um dich zu orientieren. Die meisten Flughäfen sind riesig und unübersichtlich, aber gut ausgeschildert.

  • Finde die Anzeigetafeln: Diese sind dein wichtigstes Hilfsmittel. Suche nach deinem Flug (Flugnummer!) und notiere dir die folgenden Informationen:

    • Check-In Schalter: An welchen Schaltern kannst du dein Gepäck aufgeben und deine Bordkarte erhalten? (Oft sind die Schalter nach Fluggesellschaft oder Flugnummernblöcken sortiert)
    • Gate: Zu welchem Gate musst du dich später begeben, um dein Flugzeug zu besteigen? Beachte, dass sich das Gate kurzfristig ändern kann.
    • Abflugzeit: Überprüfe, ob sich die Abflugzeit geändert hat.
  • Wo ist was?: Verschaffe dir einen Überblick über die Lage der wichtigsten Einrichtungen:

    • Toiletten: Wo sind die nächsten Toiletten?
    • Information: Wo befindet sich der Informationsschalter, falls du Fragen hast?
    • Sicherheitskontrolle: Wo ist der Zugang zur Sicherheitskontrolle (Security Check)?
    • Gepäckaufgabe (Drop-off): Wenn du bereits online eingecheckt hast und nur noch dein Gepäck aufgeben musst, suche nach dem entsprechenden Schalter.

Schritt 2: Check-In und Gepäckaufgabe

Nachdem du dich orientiert hast, geht es ans Eingemachte:

  • Check-In: Wenn du noch nicht online eingecheckt hast, musst du dich am Schalter deiner Fluggesellschaft einchecken. Halte deinen Reisepass und ggf. deine Buchungsbestätigung bereit.
  • Online Check-In & Gepäckabgabe: Hast du bereits online eingecheckt, kannst du in der Regel einen speziellen Schalter für die Gepäckabgabe nutzen (oft mit “Baggage Drop-off” oder ähnlich gekennzeichnet). Das spart Zeit!
  • Gepäck aufgeben: Dein Gepäck wird gewogen und mit einem Gepäckanhänger versehen. Bewahre den Gepäckabschnitt gut auf, falls dein Gepäck verloren gehen sollte.

Wichtiger Tipp: Informiere dich vorab über die Gepäckbestimmungen deiner Fluggesellschaft (Gewicht, Größe, Anzahl der Gepäckstücke). So vermeidest du unangenehme Überraschungen und zusätzliche Kosten am Flughafen.

Schritt 3: Aufenthaltszeit optimal nutzen

Nach dem Check-In und der Gepäckaufgabe hast du in der Regel noch Zeit, bevor du dich zum Gate begeben musst. Nutze diese Zeit sinnvoll:

  • Sicherheitskontrolle (Security Check): Gehe frühzeitig zur Sicherheitskontrolle. Die Warteschlangen können, besonders zu Stoßzeiten, sehr lang sein. Achte darauf, alle elektronischen Geräte, Flüssigkeiten (in begrenzter Menge und in einem durchsichtigen Beutel) und metallischen Gegenstände aus deinen Taschen zu entfernen.
  • Entspannung und Verpflegung: Nach der Sicherheitskontrolle kannst du dich entspannen, etwas essen oder trinken. Die meisten Flughäfen bieten eine große Auswahl an Restaurants, Cafés und Geschäften.
  • Gate im Auge behalten: Behalte die Anzeigetafeln im Auge, um sicherzustellen, dass sich dein Gate nicht geändert hat.

Fazit: Planung ist das A und O

Ein stressfreier Start am Flughafen beginnt mit einer guten Planung. Informiere dich vorab über deinen Flug, die Gepäckbestimmungen und die Lage der wichtigsten Einrichtungen am Flughafen. Mit diesen Tipps und einer entspannten Einstellung kannst du deine Reise von Anfang an genießen. Gute Reise!