Was passiert, wenn man 6 Stunden nichts isst?
Die Auswirkungen von 6 Stunden Essenspausen auf Gewicht, Blutdruck und Insulinspiegel
Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass die Begrenzung der Essenszeit auf 6 Stunden positive Auswirkungen auf Gewicht, Blutdruck und Insulinspiegel haben kann. Dies deutet darauf hin, dass intermittierendes Fasten dem Körper erhebliche Vorteile bieten könnte.
Intermittierendes Fasten
Intermittierendes Fasten (IF) ist ein Ernährungsmuster, bei dem sich Zeiten des Essens mit Zeiten des Nichtessens abwechseln. Im Gegensatz zu traditionellen Diäten, die sich auf die Reduzierung der Kalorienzufuhr konzentrieren, zielt IF darauf ab, den Stoffwechsel zu verbessern, indem der Körper gezwungen wird, gespeicherte Energie zu verbrennen.
Die Studie
Die Studie, die im Journal “Cell Metabolism” veröffentlicht wurde, untersuchte die Auswirkungen von IF auf eine Gruppe übergewichtiger und fettleibiger Erwachsener. Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip entweder einer 6-stündigen Essensbeschränkung oder einem kontrollierten Ernährungsplan zugeteilt.
Ergebnisse
Nach 12 Wochen hatten die Teilnehmer in der 6-stündigen Essensbeschränkungsgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe Folgendes verloren:
- 3 kg mehr Gewicht
- 4 mm mehr systolischen Blutdruck
- 8 % mehr Insulinspiegel
Mechanismen
Die Forscher glauben, dass die positiven Auswirkungen von IF auf mehrere Mechanismen zurückzuführen sind, darunter:
- Verbesserte Insulinsensitivität: IF kann die Insulinsensitivität verbessern, wodurch der Körper Glukose effizienter nutzen kann. Dies kann zu niedrigeren Blutdruck- und Insulinspiegeln führen.
- Erhöhte Fettverbrennung: IF zwingt den Körper dazu, gespeichertes Fett als Energiequelle zu nutzen, was zur Gewichtsabnahme führen kann.
- Unterdrückung der Entzündungen: IF kann Entzündungen im Körper unterdrücken, was mit einem verbesserten Stoffwechsel und einer besseren Herz-Kreislauf-Gesundheit verbunden ist.
Vorteile für die Gesundheit
Die Studie deutet darauf hin, dass IF folgende gesundheitliche Vorteile bieten könnte:
- Gewichtsabnahme und -erhaltung
- Verbesserter Blutdruck
- Reduzierter Insulinspiegel
- Verbesserte Insulinsensitivität
- Verringertes Risiko für Herzerkrankungen und Typ-2-Diabetes
Schlussfolgerung
Die Studie zeigt, dass die Begrenzung der Essenszeit auf 6 Stunden positive Auswirkungen auf Gewicht, Blutdruck und Insulinspiegel haben kann. Dies deutet darauf hin, dass intermittierendes Fasten eine vielversprechende Strategie für die Verbesserung der Gesundheit und die Vorbeugung chronischer Krankheiten sein könnte. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um die langfristigen Auswirkungen und die Sicherheit von IF zu bestimmen.
#Fasten#Hunger#KörperKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.