Was passiert, wenn man ein Muttermal wegkratzt?

11 Sicht
Das Aufkratzen eines Muttermals birgt Infektionsrisiken. Eine saubere Wundbehandlung ist essentiell. Besteht Juckreiz, sollte ein Arzt konsultiert werden. Unkontrolliertes Kratzen erhöht die Gefahr von Komplikationen.
Kommentar 0 mag

Was passiert, wenn man ein Muttermal wegkratzt?

Muttermale sind normale Hautwucherungen, die aus Zellen bestehen, die Melanin produzieren, das Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht. Obwohl Muttermale in der Regel harmlos sind, kann das Aufkratzen schwerwiegende Folgen haben.

Infektionsrisiko

Muttermale sind eine Schutzbarriere für die Haut darunter. Wenn Sie ein Muttermal wegkratzen, brechen Sie diese Barriere auf und setzen die darunter liegende Haut Infektionen aus. Bakterien, Viren und Pilze können in die offene Wunde eindringen und Infektionen wie Zellulitis, Abszesse und Pilzinfektionen verursachen.

Saubere Wundbehandlung

Wenn Sie ein Muttermal weggekratzt haben, ist eine saubere Wundbehandlung unerlässlich, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Reinigen Sie die Wunde vorsichtig mit antibakterieller Seife und Wasser. Tragen Sie dann eine antibiotische Salbe auf und decken Sie die Wunde mit einem sterilen Verband ab. Wechseln Sie den Verband täglich, bis die Wunde abgeheilt ist.

Ärztliche Beratung bei Juckreiz

Wenn ein Muttermal juckt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Juckreiz kann ein Zeichen für Hautreizungen, Infektionen oder andere zugrunde liegende Probleme sein. Ein Arzt kann die Ursache des Juckreizes diagnostizieren und eine geeignete Behandlung empfehlen.

Komplikationen durch unkontrolliertes Kratzen

Unkontrolliertes Kratzen eines Muttermals kann zu weiteren Komplikationen führen, wie z. B.:

  • Blutungen: Kratzen kann Blutgefäße im Muttermal verletzen, was zu Blutungen führen kann.
  • Narbenbildung: Ausgedehnte Kratzer können Narben hinterlassen, die unansehnlich sein können.
  • Veränderungen des Muttermals: Unkontrolliertes Kratzen kann die Form, Größe oder Farbe eines Muttermals verändern und es schwieriger machen, Veränderungen festzustellen, die auf Hautkrebs hindeuten könnten.

Zusammenfassung

Das Aufkratzen eines Muttermals ist riskant und kann zu Infektionen, Narben und anderen Komplikationen führen. Wenn ein Muttermal juckt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten. Unkontrolliertes Kratzen sollte vermieden werden, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.