Was schwillt vor der Periode an?

1 Sicht

Schon eine Woche vor Beginn der Menstruation kann der steigende Östrogenspiegel zu einer Brustschwellung führen. Diese Östrogen-bedingte Entzündungsreaktion verursacht Schmerzen, die bis in die Achselhöhle ausstrahlen können.

Kommentar 0 mag

Was schwillt vor der Periode an?

Viele Frauen erleben vor ihrer Periode körperliche Veränderungen, zu denen auch Schwellungen gehören können. Diese Schwellungen sind auf hormonelle Veränderungen zurückzuführen, die im Körper ablaufen.

Brustschwellungen

Eine häufige Beschwerde vor der Periode ist die Brustschwellung. Diese wird durch den Anstieg des Hormons Östrogen verursacht. Östrogen regt das Wachstum der Brustdrüsen und Milchgänge an, was zu einer Flüssigkeitsansammlung in der Brust führen kann. Diese Schwellung kann Schmerzen, Druckempfindlichkeit und ein Spannungsgefühl verursachen, die sich bis in die Achselhöhlen ausbreiten können.

Wassereinlagerungen

Östrogen kann auch zu Wassereinlagerungen im Körper führen, wodurch sich die Hände, Füße, Knöchel und Beine geschwollen anfühlen können. Dieser Effekt wird durch einen Anstieg des Hormons Progesteron verstärkt, das die Flüssigkeitsretention fördert.

Blähungen

Vor der Periode können sich Frauen auch aufgebläht fühlen. Dies liegt daran, dass Progesteron die Verdauung verlangsamen kann, wodurch sich Gase und Flüssigkeit im Darm ansammeln können.

Gründe für die Schwellungen

Die Schwellungen vor der Periode sind Teil des natürlichen Menstruationszyklus. Sie werden durch die hormonellen Veränderungen verursacht, die zur Vorbereitung des Körpers auf eine mögliche Schwangerschaft führen. Wenn eine Schwangerschaft nicht eintritt, sinken die Hormonspiegel und die Schwellungen klingen ab.

Behandlung

Die Behandlung von Schwellungen vor der Periode konzentriert sich in der Regel darauf, die zugrunde liegenden Beschwerden zu lindern. Zu den Maßnahmen gehören:

  • Warme Bäder oder Duschen
  • Bruststütz-BHs
  • Bewegung zur Verbesserung der Durchblutung
  • Reduzierung des Salz- und Koffeinkonsums
  • Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten bei Bedarf

In den meisten Fällen verschwinden die Schwellungen innerhalb weniger Tage nach Beginn der Periode. Wenn die Schwellungen jedoch stark oder anhaltend sind, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um andere mögliche Ursachen auszuschließen.