Was setzt man bei zunehmendem Mond?
Mondphasen für die Pflanzung im Garten
Der Mondzyklus spielt eine Rolle im Gartenbau, da er das Pflanzenwachstum beeinflusst. Durch die Berücksichtigung der Mondphasen können Gärtner die Ernteerträge maximieren und Pflanzenkrankheiten minimieren.
Zunehmender Mond: Ideale Zeit für oberirdisches Wachstum
Während der zunehmenden Mondphase, wenn der Mond von einem schmalen Halbmond zu einem vollen Kreis wächst, befindet sich die Erde in einer Wachstumsphase. Diese Phase ist ideal für die Pflanzung von Obst und Gemüse, das oberirdisch wächst, wie zum Beispiel:
- Salat
- Tomaten
- Gurken
- Bohnen
- Kohl
In dieser Phase ist der Saftfluss in den Pflanzen nach oben gerichtet, was die Entwicklung von Blättern, Blüten und Früchten fördert.
Abnehmender Mond: Besser für unterirdisches Wachstum
Während der abnehmenden Mondphase, wenn der Mond von einem vollen Kreis zu einem schmalen Halbmond schrumpft, befindet sich die Erde in einer Rückzugsphase. Diese Phase ist besser für die Pflanzung von Ernten, die unterirdisch wachsen, wie zum Beispiel:
- Kartoffeln
- Karotten
- Rüben
- Zwiebeln
In dieser Phase ist der Saftfluss in den Pflanzen nach unten gerichtet, was das Wurzelwachstum fördert und die Lagerfähigkeit verbessert.
Zusätzliche Tipps
- Bei der Pflanzung während des zunehmenden Mondes ist es am besten, dies am Morgen oder am frühen Nachmittag zu tun, wenn die Pflanzen am aktivsten sind.
- Bei der Pflanzung während des abnehmenden Mondes ist es am besten, dies am späten Nachmittag oder am Abend zu tun, wenn die Pflanzen ruhen.
- Berücksichtigen Sie auch andere Faktoren wie Bodenbedingungen, Wetter und den spezifischen Pflanzentyp, wenn Sie Pflanzentscheidungen treffen.
Indem Gärtner die Mondphasen berücksichtigen, können sie die natürlichen Wachstumszyklen der Pflanzen nutzen und optimale Erträge erzielen.
#Anbau#Mondphasen#SaatgutKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.