Welches Gemüse kommt direkt ins Beet?
Aprilfrische direkt ins Beet: Diese Gemüsesorten trotzen dem Frühlingsfrost
Der Frühling lockt mit wärmenden Sonnenstrahlen und erweckt die Lust am Gärtnern. Endlich können die ersten Samen direkt ins Beet und der Traum vom eigenen Gemüse rückt spürbar näher. Doch Vorsicht: Nicht alle Gemüsesorten vertragen die noch frostigen Nächte im April.
Zu den “Hartgesottenen”, die jetzt schon direkt ausgesät werden können, gehören:
- Möhren: Die farbenfrohen Wurzeln bevorzugen einen lockeren, humusreichen Boden und belohnen mit knackiger Ernte im Sommer.
- Zuckererbsen: Ob als Nascherei im Garten oder knackige Zutat im Salat – Zuckererbsen sind pflegeleicht und lassen sich bereits im April direkt ins Beet säen.
- Rote Bete: Die erdigen Knollen sind robust und trotzen auch kälteren Temperaturen. Wichtig ist ein sonniger Standort und regelmäßiges Gießen.
- Steckzwiebeln: Für eine frühe Zwiebelernte im Sommer sollten Steckzwiebeln bereits im April in die Erde. Achten Sie auf genügend Abstand zwischen den einzelnen Zwiebeln.
- Brokkoli: Der grüne Powerlieferant ist zwar etwas empfindlicher als seine Vorgänger, verträgt aber leichte Fröste. Ein geschützter Standort und ein Vlies zum Schutz bei Spätfrösten sind daher empfehlenswert.
Tipp: Um den Boden für die Aussaat optimal vorzubereiten, sollten Sie ihn vorab gründlich lockern und von Unkraut befreien. Eine dünne Schicht Kompost sorgt für zusätzliche Nährstoffe.
Mit diesen Gemüsesorten starten Sie bunt und vitaminreich in die Gartensaison. Die Aussaat im April ist der erste Schritt zu einer reichen Ernte und selbstgezogenem Gemüsegenuss.
#Direkt Ins Beet#Gemüse Beet#SaatgutKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.