Was sollte man bei Neurodermitis nicht trinken?

21 Sicht
Neurodermitis-Betroffene sollten ihren Alkoholkonsum einschränken, da er die Haut austrocknet und Entzündungen verstärken kann. Milchprodukte können allergische Reaktionen und Entzündungen provozieren. Eine ausgewogene Ernährung mit entzündungshemmenden Nahrungsmitteln ist ratsam.
Kommentar 0 mag

Neurodermitis: Getränke, die vermieden werden sollten

Neurodermitis ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die sich durch trockene, juckende und gerötete Haut manifestiert. Neben einer geeigneten Hautpflege spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Symptome. Bestimmte Getränke können Neurodermitis verschlimmern und sollten daher vermieden werden.

Alkohol:

Alkohol hat eine austrocknende Wirkung auf die Haut und kann Entzündungen verstärken. Dies kann die Symptome von Neurodermitis verschlimmern. Daher ist es ratsam, Alkoholkonsum so weit wie möglich einzuschränken.

Milchprodukte:

Milchprodukte können bei manchen Neurodermitis-Betroffenen allergische Reaktionen auslösen. Diese Reaktionen können zu Entzündungen und Juckreiz führen. Wenn Sie vermuten, dass Milchprodukte Ihre Neurodermitis verschlimmern, sollten Sie sie aus Ihrer Ernährung streichen.

Zuckerhaltige Getränke:

Zuckerhaltige Getränke wie Limonade und Fruchtsäfte können Entzündungen im Körper fördern. Dies kann die Symptome von Neurodermitis verschlimmern. Es ist daher empfehlenswert, den Konsum zuckerhaltiger Getränke einzuschränken.

Empfehlenswerte Getränke:

  • Wasser: Wasser ist das beste Getränk für Neurodermitis-Betroffene. Es hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Entzündungen zu lindern.
  • Kräutertees: Kräuterteepräparate wie Kamille, Pfefferminze und Brennnessel haben entzündungshemmende Eigenschaften. Sie können helfen, die Symptome von Neurodermitis zu lindern.
  • Frisch gepresste Säfte: Frisch gepresste Säfte aus Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Sie können helfen, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen zu reduzieren.

Fazit:

Neurodermitis-Betroffene sollten ihren Konsum von Alkohol, Milchprodukten und zuckerhaltigen Getränken einschränken. Diese Getränke können Entzündungen und Juckreiz verstärken und die Symptome verschlimmern. Stattdessen sollten sie sich auf den Konsum von Wasser, Kräutertees und frisch gepressten Säften konzentrieren, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und die Gesundheit der Haut unterstützen. Eine ausgewogene Ernährung mit entzündungshemmenden Nahrungsmitteln ist entscheidend für das Wohlbefinden bei Neurodermitis.