Was sollten Herzkranke nicht tun?

5 Sicht
Eine herzgesunde Ernährung vermeidet stark salzhaltige Lebensmittel. Dazu gehören Salzlake-Produkte, Knabbereien und geräucherte/gepökelte Lebensmittel. Herzkranke sollten diese Lebensmittel deutlich reduzieren oder meiden.
Kommentar 0 mag

Was sollten Herzkranke nicht tun?

Herzerkrankungen sind eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Glücklicherweise gibt es viele Dinge, die Sie tun können, um Ihr Risiko für Herzerkrankungen zu verringern, z. B. eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressbewältigung. Es gibt auch bestimmte Dinge, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden.

Stark salzhaltige Lebensmittel vermeiden

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden, ist der Konsum von stark salzhaltigen Lebensmitteln. Salz kann den Blutdruck erhöhen, was eine Belastung für Ihr Herz darstellt. Erwachsene sollten nicht mehr als 2.300 Milligramm Natrium pro Tag zu sich nehmen, aber viele Menschen nehmen viel mehr zu sich.

Zu den Lebensmitteln mit hohem Salzgehalt gehören:

  • Salzlakenprodukte wie Gurken, Oliven und Sauerkraut
  • Knabbereien wie Chips, Brezeln und Popcorn
  • Geräucherte/gepökelte Lebensmittel wie Schinken, Speck und Würstchen
  • Fertiggerichte
  • Fast Food

Wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden, ist es wichtig, diese Lebensmittel auf ein Minimum zu beschränken oder ganz zu vermeiden. Sie können Ihren Natriumkonsum reduzieren, indem Sie:

  • Frische Lebensmittel kochen, anstatt Fertiggerichte zu essen
  • Vermeiden Sie es, beim Kochen Salz hinzuzufügen
  • Finden Sie natriumarme Alternativen zu den Lebensmitteln, die Sie gerne essen

Andere Dinge, die Herzkranke vermeiden sollten

Neben der Vermeidung von stark salzhaltigen Lebensmitteln gibt es noch einige andere Dinge, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden. Dazu gehören:

  • Rauchen: Rauchen ist eine der schlimmsten Dinge, die Sie für Ihre Herzgesundheit tun können. Es schädigt die Blutgefäße und erhöht das Risiko für Blutgerinnsel.
  • Übermäßiger Alkoholkonsum: Übermäßiger Alkoholkonsum kann den Blutdruck erhöhen und das Herz schädigen.
  • Drogenkonsum: Drogenkonsum kann das Herz schädigen und zu Herzrhythmusstörungen führen.
  • Stress: Stress kann den Blutdruck erhöhen und die Herzfrequenz beschleunigen. Es ist wichtig, Wege zu finden, um Stress in Ihrem Leben zu bewältigen.
  • Übergewicht oder Fettleibigkeit: Übergewicht oder Fettleibigkeit erhöht das Risiko für Herzerkrankungen. Es ist wichtig, ein gesundes Gewicht zu halten.

Wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden, ist es wichtig, die Ratschläge Ihres Arztes zu befolgen und einen herzgesunden Lebensstil zu führen. Dies kann dazu beitragen, Ihr Risiko für weitere Herzprobleme zu verringern.