Was trinken, wenn der Blutdruck zu hoch ist?
Flüssigkeitszufuhr bei Bluthochdruck: Empfohlene und zu vermeidende Getränke
Für Menschen mit Bluthochdruck spielt eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr eine entscheidende Rolle. Die Wahl der richtigen Getränke kann dabei helfen, den Blutdruck zu senken und die Herzgesundheit zu unterstützen.
Empfohlene Getränke
- Wasser: Wasser ist das beste Getränk für Bluthochdruckpatienten. Es ist kalorienfrei, natriumarm und hilft, den Körper zu hydrieren.
- Kräutertees: Kräutertees wie Hibiskustee, Brennnesseltee und grüner Tee können blutdrucksenkende Eigenschaften haben. Sie enthalten Antioxidantien und andere Verbindungen, die die Blutgefäße entspannen und den Blutfluss verbessern.
Zu vermeidende Getränke
- Zuckerhaltige Getränke: Zuckerhaltige Getränke wie Limonade, Saft und Sportgetränke enthalten große Mengen an Zucker, die den Blutdruck erhöhen können.
- Alkohol: Alkoholkonsum in großen Mengen kann den Blutdruck vorübergehend erhöhen. Ein moderater Alkoholkonsum (maximal ein Glas Wein oder ein kleines Bier pro Tag) gilt jedoch als unbedenklich.
Zusätzliche Tipps
Neben der Wahl der richtigen Getränke sollten Bluthochdruckpatienten auch auf folgende Aspekte achten:
- Regelmäßige Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie regelmäßig über den Tag verteilt, auch wenn Sie keinen Durst verspüren.
- Ausgeglichene Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist, kann helfen, den Blutdruck zu senken.
- Natriumarme Ernährung: Übermäßiger Salzkonsum kann den Blutdruck erhöhen. Beschränken Sie die Natriumzufuhr auf weniger als 2.300 Milligramm pro Tag.
- Regelmäßige Bewegung: Regelmäßige Bewegung kann helfen, den Blutdruck zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.
Durch die Beachtung dieser Tipps können Bluthochdruckpatienten ihre Flüssigkeitszufuhr optimieren und so zu einem gesunden Blutdruck beitragen. Es ist jedoch wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie größere Änderungen an Ihrer Ernährung oder Ihrem Lebensstil vornehmen.
#Bluthochdruck#Getränke#TippsKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.