Was tun gegen hormonellen Heißhunger?
Hormoneller Heißhunger: Zyklusgerechte Ernährung für mehr Kontrolle
Hormoneller Heißhunger, ein quälendes Verlangen nach bestimmten Nahrungsmitteln, ist ein häufiges Symptom von hormonellen Schwankungen im weiblichen Körper. Diese Schwankungen treten während des gesamten Menstruationszyklus auf und können zu intensiven Essanfällen führen.
Um hormonellen Heißhunger zu bekämpfen, ist es wichtig, eine zyklusgerechte Ernährung zu befolgen, die die hormonellen Veränderungen berücksichtigt. Hier sind einige Tipps:
Vor und während der Periode:
- Magnesiumreiche Lebensmittel essen: Magnesium hilft, die Muskelspannung zu lösen und den Hormonspiegel auszugleichen. Hafer, Mandeln, Bananen und dunkles Blattgemüse sind gute Quellen für Magnesium.
- Auf zuckerhaltige Getränke verzichten: Zuckerhaltige Getränke, wie Limonade und Fruchtsäfte, können den Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen lassen, was zu Heißhungerattacken führen kann. Stattdessen lieber Wasser, Tee oder Kräutertees trinken.
Follikelphase (Tage 1-14):
- Proteinreiche Mahlzeiten essen: Protein hilft, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und das Sättigungsgefühl zu verstärken. Mageres Fleisch, Fisch, Eier und Bohnen sind gute Proteinquellen.
- Komplexe Kohlenhydrate bevorzugen: Komplexe Kohlenhydrate, wie Vollkornprodukte, brauner Reis und Quinoa, liefern nachhaltige Energie und halten den Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht.
Eisprung (Tage 14-16):
- Auf Obst und Gemüse setzen: Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die den Körper während des Eisprungs unterstützen. Beeren, Äpfel und Spinat sind besonders empfehlenswert.
Lutealphase (Tage 17-28):
- Ausreichend Kalzium zu sich nehmen: Kalzium hilft, die Stimmung zu stabilisieren und hormonelle Schwankungen auszugleichen. Milchprodukte, angereichertes Getreide und grünes Blattgemüse sind gute Kalziumquellen.
- Stress bewältigen: Stress kann hormonelle Ungleichgewichte verstärken, die zu Heißhunger führen können. Regelmäßige Bewegung, Meditation oder Yoga können helfen, Stress zu reduzieren.
Individuelle Beratung:
Es ist wichtig zu beachten, dass die Reaktion jeder Frau auf hormonelle Schwankungen einzigartig ist. Daher ist es ratsam, mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu sprechen, um eine auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene zyklusgerechte Ernährung zu entwickeln.
Indem man diese Tipps befolgt und eine zyklusgerechte Ernährung einhält, kann man hormonellen Heißhunger wirksam bekämpfen und die Kontrolle über die Ernährung zurückgewinnen.
#Ernährungstipps#Heißhunger Stoppen#HormonhaushaltKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.