Was tun gegen Neurodermitis im Gesicht?

11 Sicht
Trockenheit und Risse sind häufige Symptome von Gesichts-Neurodermitis. Eine regelmäßige, reichhaltige Feuchtigkeitscreme, speziell für sensible Haut, ist entscheidend zur Linderung. Vermeide aggressive Reinigungsmittel und übermäßige Wärme.
Kommentar 0 mag

Gesichts-Neurodermitis: Linderung der Trockenheit und Risse

Neurodermitis (atopische Dermatitis), eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, kann auch im Gesicht auftreten. Trockenheit und Risse sind typische Symptome, die Beschwerden und Unannehmlichkeiten verursachen können. Hier sind einige Maßnahmen, um diese Symptome zu lindern:

1. Regelmäßige und reichhaltige Feuchtigkeitsversorgung:

  • Trage zweimal täglich eine reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Creme auf, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurde.
  • Suche nach Produkten, die Ceramide, Hyaluronsäure oder Sheabutter enthalten, um Feuchtigkeit einzuschließen.
  • Vermeide Produkte mit Duftstoffen, Parabenen oder anderen reizenden Inhaltsstoffen.

2. Sanfte Reinigung:

  • Verwende milde, seifenfreie Reinigungsmittel und wasche dein Gesicht nur einmal täglich.
  • Vermeide aggressive Peelings oder Gesichtsbürsten, da diese die Haut reizen können.
  • Spüle dein Gesicht mit lauwarmem Wasser ab und tupfe es vorsichtig trocken.

3. Schutz vor Wärme:

  • Vermeide extreme Temperaturen, einschließlich heißer Duschen oder Bäder.
  • Trage im Winter eine Mütze und einen Schal, um dein Gesicht vor kaltem Wind zu schützen.
  • Verwende einen Luftbefeuchter in Innenräumen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

4. Auslöser vermeiden:

  • Identifiziere Auslöser, die deine Neurodermitis verschlimmern können, wie z. B. bestimmte Nahrungsmittel, Stress oder bestimmte Stoffe.
  • Vermeide den Kontakt mit diesen Auslösern so weit wie möglich.

5. Linderung von Juckreiz:

  • Kühle Umschläge können den Juckreiz lindern.
  • Trage eine Feuchtigkeitspflege mit Menthol oder Kamille auf, um eine beruhigende Wirkung zu erzielen.
  • Vermeide Kratzen, da dies die Haut noch weiter reizen kann.

6. Medikamente:

  • In schweren Fällen kann dein Arzt topische Kortikosteroid-Cremes oder -Salben verschreiben, um Entzündungen zu reduzieren.
  • Bei bakteriellen Infektionen können Antibiotika erforderlich sein.

Zusätzliche Tipps:

  • Trage lockere, atmungsaktive Kleidung aus natürlichen Materialien wie Baumwolle.
  • Schneide deine Nägel kurz, um Kratzer zu vermeiden.
  • Verwende einen Luftreiniger, um Allergene aus der Luft zu entfernen.
  • Stressbewältigungstechniken wie Yoga oder Meditation können helfen, Stress auszulösen, der Neurodermitis verschlimmert.

Denke daran, dass jeder Mensch anders auf Behandlungen anspricht. Es kann einige Zeit und Experimente dauern, um die beste Routine für deine individuelle Haut zu finden. Regelmäßige Arztbesuche sind wichtig, um den Fortschritt zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen der Behandlung vorzunehmen.