Was tun gegen rote Haut bei Sonnenbrand?
Was tun gegen rote Haut bei Sonnenbrand?
Sonnenbrände, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht werden, können zu schmerzhafter roter Haut, Hitze und Unbehagen führen. Glücklicherweise gibt es mehrere wirksame Maßnahmen, um die Beschwerden zu lindern und die Heilung zu beschleunigen.
Intensive Flüssigkeitszufuhr
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend für die Regeneration sonnenverbrannter Haut. Wasser oder ungesüßte Getränke wie Kräutertee oder Fruchtsaft helfen, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten und den Heilungsprozess zu unterstützen. Die zusätzliche Flüssigkeit kühlt den Körper und regt den Kreislauf an, wodurch die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung der geschädigten Haut verbessert wird.
Kühlung
Das Kühlen der betroffenen Stellen kann dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und die Beschwerden zu lindern. Kalte Kompressen, die auf die Haut aufgetragen werden, können helfen, die Temperatur zu senken und Schmerzen zu lindern. Auch ein kühles Bad oder eine Dusche kann beruhigend wirken und die Heilung fördern.
Hydrocortison-Creme
Hydrocortison ist ein entzündungshemmendes Mittel, das bei der Behandlung von Sonnenbrand wirksam sein kann. Eine rezeptfreie Creme oder Salbe mit 1 % Hydrocortison kann helfen, Entzündungen, Rötungen und Juckreiz zu reduzieren. Tragen Sie die Creme ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Stellen auf und folgen Sie den Anweisungen des Arztes.
Feuchtigkeitsversorgung
Die Feuchtigkeitsversorgung der sonnenverbrannten Haut ist unerlässlich, um die Barrierefunktion wiederherzustellen und die Heilung zu unterstützen. Tragen Sie eine parfüm- und farbstofffreie Feuchtigkeitslotion oder Creme mehrmals täglich auf. Vermeiden Sie es, die Haut zu reiben oder zu kratzen, da dies die Heilung verzögern kann.
Schmerzmittel
Bei Bedarf können rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol eingenommen werden, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Folgen Sie den Dosierungsanleitung des Arztes genau und vermeiden Sie die Einnahme dieser Medikamente über einen längeren Zeitraum.
Sonnenschutz
Auch wenn die Haut bereits verbrannt ist, ist es wichtig, sich vor weiterer Sonneneinstrahlung zu schützen. Tragen Sie bei direkter Sonneneinstrahlung Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 auf die betroffenen Stellen und die übrige unbedeckte Haut auf.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
In den meisten Fällen können Sonnenbrände zu Hause behandelt werden. Wenn jedoch folgende Symptome auftreten, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen:
- Schwere Blasenbildung
- Fieber
- Schüttelfrost
- Übelkeit oder Erbrechen
- Kopfschmerzen
- Schwäche oder Verwirrung
Diese Symptome können auf einen schweren Sonnenbrand oder Sonnenstich hindeuten und erfordern professionelle medizinische Hilfe.
#Kühlung#Rote Haut#SonnenbrandKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.