Was tun gegen rotes, heißes Gesicht?

3 Sicht

Eine erfrischende Gesichtsmaske aus Gurke und Haferflocken hilft gegen Rötungen im Gesicht. Alternativ können Gurkenscheiben direkt auf die betroffenen Stellen gelegt werden. Tonerdemasken wirken beruhigend und bekämpfen Hautreizungen effektiv.

Kommentar 0 mag

Was tun gegen ein rotes, heißes Gesicht?

Ein rotes, heißes Gesicht kann unangenehm und sogar schmerzhaft sein. Doch es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die helfen können, die Rötung und die Hitze zu reduzieren.

Natürliche Hausmittel

  • Gurke und Haferflocken Gesichtsmaske: Gurken haben eine beruhigende und erfrischende Wirkung auf die Haut. Haferflocken helfen, überschüssiges Öl zu absorbieren und Rötungen zu reduzieren. Für eine Gesichtsmaske mischen Sie eine halbe Gurke mit einer halben Tasse Haferflocken. Tragen Sie die Maske auf Ihr Gesicht auf und lassen Sie sie 15-20 Minuten einwirken. Anschließend mit kaltem Wasser abspülen.
  • Gurkenauflagen: Alternativ können Sie auch einfach Gurkenscheiben auf die betroffenen Stellen legen. Das hilft, die Haut zu kühlen und Rötungen zu reduzieren.
  • Tonerdemasken: Tonerdemasken sind bekannt für ihre beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Sie helfen, überschüssiges Öl zu absorbieren, Hautreizungen zu bekämpfen und Rötungen zu reduzieren. Mischen Sie für eine Tonerdemaske ein paar Esslöffel Tonerde mit Wasser, bis eine pasteartige Konsistenz entsteht. Tragen Sie die Maske auf Ihr Gesicht auf und lassen Sie sie 10-15 Minuten einwirken. Anschließend mit kaltem Wasser abspülen.

Medizinische Behandlungen

  • Medikamente: In einigen Fällen kann ein rotes, heißes Gesicht durch eine Grunderkrankung wie Rosacea oder Ekzeme verursacht werden. In diesen Fällen kann ein Arzt Medikamente verschreiben, um die Grunderkrankung zu behandeln und die Rötung und Hitze zu reduzieren.
  • Lasertherapie: Die Lasertherapie ist eine wirksame Behandlungsoption für Rosacea. Die Laserbehandlung zielt auf die Blutgefäße in der Haut ab, die für die Rötung verantwortlich sind. Dadurch werden die Blutgefäße verödet und die Rötung reduziert.

Vorbeugende Maßnahmen

  • Sonnenschutz: Sonneneinstrahlung kann Rötungen und Hitze im Gesicht verschlimmern. Tragen Sie daher immer Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 30 oder höher auf, wenn Sie sich im Freien aufhalten.
  • Feuchtigkeitspflege: Verwenden Sie eine Gesichtspflege, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurde. Dies hilft, die Haut zu beruhigen und Rötungen zu reduzieren.
  • Stressmanagement: Stress kann Rötungen und Hitze im Gesicht auslösen. Ergreifen Sie daher Maßnahmen zur Stressbewältigung, wie z. B. Yoga, Meditation oder tiefe Atmung.