Was tun, um eine Erkältung zu verkürzen?

8 Sicht
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr, frische Luft und wohltuende Wärme sind wichtige Pfeiler bei der Genesung von Erkältungen. Salzwasser-Nasendusche, Gurgeln und ein warmes Bad unterstützen zusätzlich die Linderung von Symptomen. Hühnersuppe liefert zudem wertvolle Nährstoffe.
Kommentar 0 mag

Tipps zur Verkürzung einer Erkältung

Eine Erkältung ist eine unangenehme Erkrankung, die durch ein Virus verursacht wird und Symptome wie eine laufende Nase, verstopfte Nebenhöhlen, Husten und Fieber verursacht. Zwar gibt es keine Heilung für eine Erkältung, aber es gibt Maßnahmen, die ergriffen werden können, um ihre Dauer und Schwere zu verkürzen.

Ausreichend Flüssigkeitszufuhr

Die Aufrechterhaltung eines ausreichenden Flüssigkeitshaushalts ist unerlässlich, um eine Erkältung zu verkürzen. Flüssigkeiten helfen dabei, Schleim zu verdünnen und die Nasengänge zu reinigen. Wasser, klare Brühe und Kräuterteep sind gute Optionen. Vermeiden Sie koffeinhaltige und alkoholische Getränke, da diese die Austrocknung verschlimmern können.

Frische Luft

Frische Luft kann die Nasengänge öffnen und die Schleimproduktion reduzieren. Verbringen Sie so viel Zeit wie möglich im Freien oder öffnen Sie Fenster, um die Luftzirkulation im Haus zu verbessern. Allerdings sollten Sie Aktivitäten im Freien vermeiden, wenn Sie Fieber haben.

Wohltuende Wärme

Wärme kann helfen, die Nasengänge zu öffnen und Schmerzen zu lindern. Ein warmes Bad oder eine Dusche kann beruhigend wirken. Auch ein warmes Heizkissen oder eine Wärmflasche können auf Brust oder Stirn gelegt werden.

Salzwasser-Nasendusche

Eine Salzwasser-Nasendusche kann helfen, Schleim zu entfernen und die Nasengänge zu reinigen. Lösen Sie einen halben Teelöffel Salz in einer Tasse lauwarmem Wasser auf und verwenden Sie eine Nasendusche oder ein Nasenhorn, um die Lösung in Ihre Nasengänge zu spülen.

Gurgeln

Das Gurgeln mit Salzwasser kann helfen, Halsschmerzen zu lindern. Lösen Sie einen halben Teelöffel Salz in einer Tasse lauwarmem Wasser auf und gurgeln Sie damit mehrmals täglich.

Warmes Bad

Ein warmes Bad kann helfen, die Nasengänge zu öffnen und die Muskeln zu entspannen. Fügen Sie dem Wasser ätherische Öle wie Eukalyptus oder Pfefferminze hinzu, um die Atemwege weiter zu befreien.

Hühnersuppe

Hühnersuppe ist ein traditionelles Heilmittel gegen Erkältungen und aus gutem Grund. Hühnersuppe enthält essentielle Nährstoffe, die das Immunsystem stärken können, und ihre warme, beruhigende Wirkung kann Schmerzen und Beschwerden lindern.

Wichtiger Hinweis:

Wenn Ihre Erkältungssymptome schwerwiegend sind, anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.