Was tun, wenn der Duschhahn tropft?

4 Sicht

Wenn der Duschhahn tropft, können Sie mehrere Ursachen in Betracht ziehen:

  • Defekte Dichtungen: Überprüfen Sie die Dichtungen im Griff und am Boden des Wasserhahns und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
  • Verschmutzte oder beschädigte Kartusche: Tauschen Sie die Kartusche im Wasserhahn aus, wenn sie verschmutzt, verkalkt oder abgenutzt ist.
Kommentar 0 mag

Tropf, Tropf, Tropf – Was tun, wenn der Duschhahn nicht dicht hält?

Ein tropfender Duschhahn ist mehr als nur ein lästiges Geräusch. Er verschwendet wertvolles Wasser, treibt die Wasserkosten in die Höhe und kann langfristig sogar zu Schäden in Ihrem Badezimmer führen. Doch bevor Sie gleich den teuren Klempner rufen, gibt es einige Dinge, die Sie selbst in Angriff nehmen können, um das Problem zu beheben.

Die Ursachenforschung: Woher kommt das Tropfen?

Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, ist es wichtig, die mögliche Ursache des Tropfens zu identifizieren. In den meisten Fällen sind zwei Hauptgründe verantwortlich:

  • Verschlissene Dichtungen: Im Laufe der Zeit können die Dichtungen in Ihrem Duschhahn porös, spröde oder rissig werden. Diese Dichtungen sorgen dafür, dass das Wasser dort bleibt, wo es hingehört, und verhindern, dass es ungewollt austritt. Überprüfen Sie die Dichtungen im Bereich des Griffs und am unteren Ende des Wasserhahns. Oftmals sind Kalkablagerungen ein Zeichen für undichte Stellen und abgenutzte Dichtungen.

  • Defekte oder verschmutzte Kartusche: Viele moderne Duschhähne verwenden eine Kartusche, um den Wasserfluss und die Temperatur zu regulieren. Diese Kartusche kann im Laufe der Zeit durch Kalkablagerungen, Schmutzpartikel oder einfach durch Verschleiß beschädigt werden. Eine beschädigte Kartusche kann dazu führen, dass der Wasserhahn tropft, auch wenn er geschlossen ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reparatur:

1. Vorbereitung ist alles:

  • Sicherheit geht vor: Schalten Sie das Wasser an der Hauptwasserleitung ab, um Überschwemmungen zu vermeiden.
  • Die richtige Ausrüstung: Besorgen Sie sich die notwendigen Werkzeuge, wie Schraubenzieher (Kreuzschlitz und Schlitz), einen Maulschlüssel, eine Spitzzange, eventuell eine Rohrzange, sowie neue Dichtungen oder eine neue Kartusche (je nach Bedarf).
  • Informationen sammeln: Notieren Sie sich die Marke und das Modell Ihres Duschhahns. Dies erleichtert die Suche nach den passenden Ersatzteilen.

2. Dichtungen überprüfen und austauschen:

  • Demontage: Entfernen Sie vorsichtig den Griff des Wasserhahns. Achten Sie darauf, keine Schrauben oder Abdeckungen zu beschädigen.
  • Inspektion: Untersuchen Sie die Dichtungen genau auf Risse, Porosität oder Kalkablagerungen.
  • Austausch: Ersetzen Sie die alten Dichtungen durch neue. Achten Sie darauf, dass die neuen Dichtungen die richtige Größe und Form haben.

3. Kartusche überprüfen und austauschen:

  • Demontage: Entfernen Sie den Griff und die Abdeckung des Wasserhahns, um an die Kartusche zu gelangen.
  • Inspektion: Untersuchen Sie die Kartusche auf Beschädigungen, Kalkablagerungen oder Verunreinigungen.
  • Austausch: Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Kartusche und ziehen Sie sie vorsichtig heraus. Setzen Sie die neue Kartusche ein und befestigen Sie sie wieder mit den Schrauben. Achten Sie darauf, dass die Kartusche richtig sitzt und die Markierungen übereinstimmen.

4. Zusammenbau und Test:

  • Zusammenbau: Bauen Sie den Wasserhahn in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
  • Test: Öffnen Sie langsam das Hauptwasserventil und überprüfen Sie, ob der Wasserhahn dicht ist.

Wichtige Hinweise:

  • Geduld ist eine Tugend: Gehen Sie bei der Demontage und Montage vorsichtig vor, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Dokumentation: Machen Sie Fotos von den einzelnen Schritten, um sich später daran zu erinnern, wie alles zusammengehört.
  • Professionelle Hilfe: Wenn Sie sich unsicher fühlen oder das Problem nicht beheben können, ist es ratsam, einen professionellen Klempner zu kontaktieren.

Vorbeugung ist besser als Nachsorge:

Um das Problem eines tropfenden Duschhahns zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Dichtungen und die Kartusche regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Dichtungen beschädigen können. Entkalken Sie Ihren Wasserhahn regelmäßig, um Kalkablagerungen zu verhindern.

Mit etwas Geschick und Geduld können Sie das Problem eines tropfenden Duschhahns selbst beheben und so nicht nur Wasser sparen, sondern auch Ihre Haushaltskasse schonen. Viel Erfolg!