Was tun, wenn es nicht aufhört zu jucken?
Was tun, wenn es nicht aufhört zu jucken?
Intensiver Juckreiz kann eine große Belastung darstellen, die sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit beeinträchtigen kann. Wenn der Juckreiz anhält, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Soforthilfe bei starkem Juckreiz
- Antihistaminika: Antihistaminika blockieren die Freisetzung von Histamin, einer Chemikalie, die Juckreiz verursacht.
- Kühlende Maßnahmen: Das Auftragen kalter Kompressen oder das Einweichen in einem kühlen Bad kann den Juckreiz lindern.
- Cortisonsalbe: Eine dünne Schicht einer rezeptfreien Cortisonsalbe kann Entzündungen auf der Haut reduzieren, die zu Juckreiz führen können.
Diese Sofortmaßnahmen können schnelle Linderung verschaffen und die Beschwerden reduzieren.
Ermittlung der zugrunde liegenden Ursache
Sobald der sofortige Juckreiz gelindert ist, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln, um eine langfristige Lösung zu finden. Häufige Ursachen für anhaltenden Juckreiz sind:
- Trockene Haut: Trockene Haut kann Juckreiz verursachen, insbesondere im Winter oder in trockenen Umgebungen.
- Hautkrankheiten: Hauterkrankungen wie Ekzeme, Psoriasis und Nesselsucht können starken Juckreiz verursachen.
- Allergische Reaktionen: Allergien auf Lebensmittel, Medikamente oder Insekten können zu Juckreiz führen.
- Infektionen: Bakterien- oder Pilzinfektionen können ebenfalls Juckreiz verursachen.
- Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie z. B. Opioide, können als Nebenwirkung Juckreiz verursachen.
Behandlung der zugrunde liegenden Ursache
Die Behandlung des anhaltenden Juckreizes hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.
- Trockene Haut: Befeuchten Sie Ihre Haut regelmäßig mit einer parfüm- und farbstofffreien Feuchtigkeitscreme.
- Hautkrankheiten: Suchen Sie einen Dermatologen auf, der die Ursache der Hauterkrankung diagnostizieren und geeignete Behandlungsoptionen verschreiben kann.
- Allergische Reaktionen: Identifizieren Sie das Allergen und vermeiden Sie den Kontakt damit.
- Infektionen: Nehmen Sie Antibiotika oder Antimykotika ein, die vom Arzt verschrieben wurden.
- Medikamente: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alternative Medikamente, die keinen Juckreiz als Nebenwirkung haben.
Zusätzliche Tipps
Neben der Behandlung der zugrunde liegenden Ursache können die folgenden zusätzlichen Tipps dazu beitragen, den Juckreiz zu lindern:
- Tragen Sie lockere, atmungsaktive Kleidung: Dies hilft, Reizungen durch Reibung zu vermeiden.
- Schneiden Sie Ihre Nägel kurz: Dies verhindert, dass Sie sich kratzen und Ihre Haut verletzen.
- Üben Sie Stressmanagement-Techniken: Stress kann Juckreiz verschlimmern, daher ist es wichtig, Möglichkeiten zu finden, Stress zu bewältigen.
- Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn der Juckreiz schwerwiegend ist oder nicht auf andere Maßnahmen anspricht, suchen Sie einen Arzt auf. Möglicherweise liegt eine andere Grunderkrankung vor, die behandelt werden muss.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.