Was tun, wenn man nicht so viel essen kann?

16 Sicht
Appetitlosigkeit? Vermeiden Sie intensive Düfte. Experimentieren Sie mit Mahlzeiten an verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten. Ablenkungen wie Gesellschaft oder Fernsehen können helfen. Lauwarme oder kalte Speisen sind oft verträglicher. Eine entspannte Atmosphäre fördert die Nahrungsaufnahme.
Kommentar 0 mag

Appetitlosigkeit: Ursachen und Bewältigungsstrategien

Appetitlosigkeit, auch als Anorexie bekannt, ist eine häufige Erkrankung, die durch einen verminderten Wunsch oder die Unfähigkeit zu essen gekennzeichnet ist. Sie kann aus einer Vielzahl von Gründen auftreten, darunter körperliche, emotionale und psychische Faktoren.

Während Appetitlosigkeit für manche Menschen ein vorübergehendes Problem sein kann, kann sie für andere ein chronisches Problem darstellen, das zu Unterernährung und anderen gesundheitlichen Komplikationen führen kann.

Wenn Sie mit Appetitlosigkeit zu kämpfen haben, gibt es eine Reihe von Schritten, die Sie unternehmen können, um Ihr Essverhalten zu verbessern:

1. Identifizieren Sie die Ursache

Der erste Schritt zur Bewältigung von Appetitlosigkeit besteht darin, die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln. Dies kann eine körperliche Erkrankung wie Krebs, eine Infektion oder ein hormonelles Ungleichgewicht sein. Es kann aber auch eine emotionale oder psychische Störung wie Depression, Angst oder Stress sein.

Sobald Sie die Ursache kennen, können Sie mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zu entwickeln, der auf die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung abzielt.

2. Vermeiden Sie intensive Düfte

Starke Gerüche, wie z. B. der Geruch von gekochtem Essen, können für Menschen mit Appetitlosigkeit Übelkeit oder Schwindel auslösen. Vermeiden Sie es daher nach Möglichkeit, in der Nähe von stark riechenden Dingen zu sein, oder öffnen Sie ein Fenster, um den Raum zu lüften.

3. Experimentieren Sie mit Mahlzeiten an verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten

Wenn Sie sich an einem bestimmten Ort oder zu einer bestimmten Zeit nicht wohl fühlen, kann dies Ihre Appetitlosigkeit verschlimmern. Versuchen Sie, an verschiedenen Orten zu essen, z. B. im Bett, auf der Couch oder im Freien. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Essenszeiten, um herauszufinden, wann Sie sich am wohlsten fühlen.

4. Ablenkungen wie Gesellschaft oder Fernsehen können helfen

Manche Menschen finden, dass es ihnen leichter fällt zu essen, wenn sie dabei abgelenkt sind. Versuchen Sie, während des Essens fernzusehen, Musik zu hören oder mit Freunden oder Familie zu plaudern.

5. Lauwarme oder kalte Speisen sind oft verträglicher

Heißes Essen kann den Magen reizen und die Übelkeit verschlimmern. Lauwarme oder kalte Speisen sind oft leichter verdaulich und verträglicher für Menschen mit Appetitlosigkeit.

6. Eine entspannte Atmosphäre fördert die Nahrungsaufnahme

Wenn Sie sich gestresst oder ängstlich fühlen, kann dies Ihre Appetitlosigkeit verschlimmern. Schaffen Sie daher eine entspannte Atmosphäre beim Essen. Dies kann Folgendes beinhalten:

  • Entspannende Musik hören
  • In einer ruhigen Umgebung essen
  • Vor dem Essen entspannende Aktivitäten wie Lesen oder Meditation ausüben

Fazit

Appetitlosigkeit kann ein frustrierendes Problem sein, aber es gibt eine Reihe von Schritten, die Sie unternehmen können, um Ihr Essverhalten zu verbessern. Wenn Sie mit anhaltender Appetitlosigkeit zu kämpfen haben, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und einen Behandlungsplan zu entwickeln.