Was tun, wenn Tomaten zu groß werden?

16 Sicht
Überwuchernde Tomatenpflanzen benötigen regelmäßige Pflege. Ab Juni sollten Sie wöchentlich Seitentriebe – die Geiztriebe – entfernen. Kleine Triebe lassen sich einfach abbrechen, größere müssen mit scharfem Werkzeug abgeschnitten werden. Dies fördert die Fruchtbildung und verhindert ein übermäßiges Wachstum.
Kommentar 0 mag

Maßnahmen bei übermäßig großen Tomatenpflanzen

Tomatenpflanzen können unter bestimmten Bedingungen zu groß werden, was sich negativ auf ihre Fruchtbildung auswirken kann. Um sicherzustellen, dass Ihre Tomatenpflanzen optimal wachsen und reichlich Früchte tragen, ist die richtige Pflege unerlässlich.

Seitentriebe regelmäßig entfernen

Ab Juni sollten Sie wöchentlich die Seitentriebe, auch Geiztriebe genannt, entfernen. Diese wachsen aus den Blattachseln und entziehen den Haupttrieben Nährstoffe und Energie.

  • Kleine Triebe abbrechen: Kleine Seitentriebe können einfach mit den Fingern abgebrochen werden, solange sie noch weich sind.
  • Große Triebe abschneiden: Größere Seitentriebe müssen mit einem scharfen Messer oder einer Schere abgeschnitten werden. Achten Sie darauf, den Haupttrieb nicht zu beschädigen.

Förderung der Fruchtbildung

Das Entfernen der Seitentriebe fördert die Fruchtbildung, indem es die Nährstoffe und Energie auf die Haupttriebe und damit auf die Früchte umleitet. Außerdem verhindert es ein übermäßiges Wachstum, das die Pflanze schwächen und ihre Ertragsfähigkeit beeinträchtigen kann.

Zusätzliche Pflegemaßnahmen

Neben dem Entfernen der Seitentriebe können folgende Maßnahmen dazu beitragen, übergroße Tomatenpflanzen zu zähmen:

  • Ausreichende Bewässerung: Tomatenpflanzen benötigen regelmäßig Wasser, besonders während der Fruchtbildung.
  • Richtige Düngung: Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger, der für Tomatenpflanzen geeignet ist.
  • Stützen der Pflanzen: Wenn die Tomatenpflanzen sehr hoch werden, können sie mit Holzpfählen oder Tomatenkäfigen gestützt werden, um ein Umfallen zu verhindern.
  • Sonnenschutz: Tomatenpflanzen benötigen viel Sonnenlicht, aber bei extremer Hitze kann es notwendig sein, sie mit einem Schattennetz zu schützen.

Fazit

Durch regelmäßiges Entfernen der Seitentriebe und die Bereitstellung einer angemessenen Pflege können Sie das Wachstum Ihrer Tomatenpflanzen kontrollieren und eine optimale Fruchtbildung fördern. Indem Sie diese Maßnahmen befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Tomatenpflanzen gesund bleiben und reichlich köstliche Früchte tragen.