Welche Getränke bei Sonnenstich?
Bei Sonnenstich ist es wichtig, viel zu trinken. Vermeiden Sie eiskalte und süße Getränke. Greifen Sie stattdessen zu zimmerwarmem Wasser ohne Kohlensäure.
Welche Getränke helfen bei Sonnenstich?
Sonnenstich ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der durch längere Sonneneinstrahlung verursacht wird. Symptome eines Sonnenstichs sind Bewusstlosigkeit, Verwirrtheit, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und hohe Körpertemperatur.
Bei Sonnenstich ist es wichtig, schnell zu handeln und die Person an einen kühlen und schattigen Ort zu bringen. Die Betroffene sollte locker gekleidet werden und kühle Tücher auf Stirn, Hals und Brust gelegt bekommen. Wichtig ist auch, der Person viel zu trinken zu geben.
Welche Getränke sind bei Sonnenstich geeignet?
- Zimmerwarmes Wasser ohne Kohlensäure: Wasser ist das beste Getränk bei Sonnenstich, da es den Körper mit Flüssigkeit versorgt und die Körpertemperatur senkt. Kohlensäurehaltige Getränke sind nicht geeignet, da sie den Körper dehydrieren können.
- Elektrolytgetränke: Elektrolytgetränke wie Gatorade oder Powerade können helfen, den Mineralstoffhaushalt des Körpers wiederherzustellen, der durch Schwitzen verloren geht.
- Fruchtsäfte: Fruchtsäfte enthalten Zucker, der dem Körper Energie liefern kann. Allerdings sollten Fruchtsäfte mit Wasser verdünnt werden, da sie sonst zu viel Zucker enthalten und dehydrierend wirken können.
Welche Getränke sollten vermieden werden?
- Eiskalte Getränke: Eiskalte Getränke können den Körper noch mehr unterkühlen.
- Süße Getränke: Süße Getränke wie Limonade oder Eistee enthalten viel Zucker, der dehydrieren kann.
- Alkohol: Alkohol kann den Körper dehydrieren und den Sonnenstich verschlimmern.
Wenn die Symptome eines Sonnenstichs anhalten oder sich verschlimmern, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
#Getränke#Kälte#SonnenstichKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.