Welche Lebensmittel senken den CRP-Wert?
Entzündungshemmende Ernährung ist der Schlüssel zur Senkung des CRP-Wertes. Setzen Sie auf eine bunte Vielfalt: Beeren, Blattgemüse, Vollkornprodukte und eine Handvoll Nüsse sollten täglich auf dem Speiseplan stehen. Lachs und andere fettreiche Fische liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Meiden Sie hingegen zuckerhaltige und stark verarbeitete Lebensmittel sowie gesättigte Fette, um den Entzündungsprozess im Körper zu reduzieren.
Welche Lebensmittel senken den CRP-Wert?
Chronische Entzündungen sind ein Risikofaktor für eine Vielzahl von Krankheiten. Der C-reaktive Protein (CRP)-Spiegel im Blut ist ein Marker für Entzündungen. Ein erhöhter CRP-Wert kann auf chronische Entzündungen hinweisen.
Eine entzündungshemmende Ernährung kann helfen, den CRP-Wert zu senken. Eine solche Ernährung beinhaltet:
Obst und Gemüse:
- Beeren: Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren
- Blattgemüse: Spinat, Grünkohl, Mangold
- Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl
Vollkornprodukte:
- Haferflocken, Vollkornbrot, brauner Reis
Nüsse und Saaten:
- Mandeln, Walnüsse, Leinsamen, Chiasamen
Fette:
- Lachs, Thunfisch, Makrele (fettreiche Fische)
- Olivenöl, Avocado, Nüsse
Andere:
- Grüner Tee, Kurkuma, Ingwer
Zu vermeidende Lebensmittel:
- Zuckerhaltige Getränke und Lebensmittel
- Stark verarbeitete Lebensmittel
- Gesättigte Fette (z. B. rotes Fleisch, Vollfettmilchprodukte)
- Transfette (z. B. Margarine, Backwaren)
Indem Sie eine entzündungshemmende Ernährung befolgen, können Sie Entzündungen reduzieren und Ihren CRP-Wert senken. Dies kann Ihr Risiko für chronische Krankheiten verringern.
#Crp Senken#Ernährung Entzündung#Lebensmittel WahlKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.