Welche Pille kann man ohne Pause durchnehmen?
Die kontinuierliche Einnahme der Pille erfordert ärztlichen Rat. Niedrig dosierte Kombinationspräparate sind prinzipiell geeignet, jedoch nicht alle Präparate. Eine individuelle Beratung durch den Gynäkologen ist unerlässlich, um Risiken auszuschließen und die passende Methode zu finden. Selbstmedikation ist nicht ratsam.
Durchnahme der Pille ohne Pause: Welche Präparate sind geeignet?
Die durchgehende Einnahme der Pille ohne Unterbrechung wird als kontinuierliche Einnahme bezeichnet. Im Gegensatz zur herkömmlichen Einnahme, bei der nach 21 Tagen Pilleneinnahme eine siebentägige Pause eingelegt wird, werden bei der kontinuierlichen Einnahme alle 28 Pillen eines Blisters durchgenommen.
Ob eine durchgehende Einnahme der Pille möglich ist, hängt von der Art der Pille ab. Grundsätzlich sind nur niedrig dosierte Kombinationspräparate für eine kontinuierliche Einnahme geeignet. Diese Präparate enthalten eine Kombination aus den Hormonen Östrogen und Gestagen, die den Eisprung unterdrücken und so eine Schwangerschaft verhindern.
Nicht alle niedrig dosierten Kombinationspräparate sind jedoch für eine kontinuierliche Einnahme zugelassen. Um sicherzustellen, dass das gewählte Präparat für eine durchgehende Einnahme geeignet ist, ist eine individuelle Beratung durch einen Gynäkologen unerlässlich.
Mögliche Vorteile der kontinuierlichen Pilleneinnahme:
- Weniger starke oder gar keine Monatsblutungen
- Verringerte PMS-Beschwerden
- Potenzielle Schutzwirkung vor bestimmten gynäkologischen Erkrankungen, wie z. B. Endometriose
- Bessere Verträglichkeit im Vergleich zur herkömmlichen Pilleneinnahme
Risiken und Nebenwirkungen:
Die durchgehende Einnahme der Pille kann auch mit bestimmten Risiken und Nebenwirkungen verbunden sein:
- Erhöhtes Risiko für Zwischenblutungen
- Verstärkte Übelkeit und Erbrechen
- Brustspannen
- Verminderte Libido
- Leichte Zunahme des Thromboserisikos
Wichtige Hinweise:
Selbstmedikation ist bei der kontinuierlichen Pilleneinnahme nicht ratsam. Es ist unbedingt erforderlich, sich vor der Umstellung auf eine durchgehende Einnahme von einem Gynäkologen beraten zu lassen, um mögliche Risiken auszuschließen und die geeignete Methode zu finden. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind ebenfalls wichtig, um die Verträglichkeit und Wirksamkeit der Pille zu überwachen.
#Dauermedikament#Langzeitpille#Pillen Ohne PauseKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.