Welchen Sonnenschutz brauche ich für Australien?

0 Sicht

In Australien empfiehlt sich Sonnenschutz mit mindestens SPF 30, besser noch SPF 50. Obwohl SPF 50 etwas mehr UV-Strahlen blockiert (98% vs. 96,7%), ist die korrekte Anwendung entscheidend. Beide Varianten bieten bei sorgfältiger Anwendung hervorragenden Schutz vor der intensiven australischen Sonne. Regelmäßiges Nachcremen ist unerlässlich, besonders nach dem Schwimmen.

Kommentar 0 mag

Welcher Sonnenschutz ist für Australien geeignet?

Australien ist für seine sengende Sonne bekannt, daher ist es wichtig, bei der Wahl des richtigen Sonnenschutzes einige Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige Richtlinien, die Ihnen helfen, den besten Sonnenschutz für Ihren Aufenthalt in Down Under zu finden:

Sonnenschutzfaktor (SPF)

In Australien wird empfohlen, einen Sonnenschutz mit einem SPF von mindestens 30 zu verwenden. SPF 50 blockiert zwar etwas mehr UV-Strahlen (98 % im Vergleich zu 96,7 %), aber die korrekte Anwendung ist entscheidend. Beide SPF-Werte bieten bei sorgfältiger Anwendung einen hervorragenden Schutz vor der intensiven australischen Sonne.

Häufigkeit des Nachcremens

Regelmäßiges Nachcremen ist unerlässlich, insbesondere nach dem Schwimmen. Experten empfehlen, alle zwei Stunden nachzukremen oder öfter, wenn Sie schwitzen oder im Wasser waren.

Breitspektrumschutz

Wählen Sie einen Sonnenschutz mit breitem Spektrum, der sowohl vor UVA- als auch UVB-Strahlen schützt. UVA-Strahlen verursachen vorzeitige Hautalterung, während UVB-Strahlen Sonnenbrand verursachen.

Wasserfestigkeit

Wenn Sie planen, im Wasser zu sein, wählen Sie einen wasserfesten Sonnenschutz. Es gibt verschiedene Wasserfestigkeitsbewertungen, daher wählen Sie eine, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Inhaltsstoffe

Achten Sie auf Sonnenschutzmittel, die natürliche Inhaltsstoffe enthalten, wie z. B. Zinkoxid oder Titandioxid. Diese Inhaltsstoffe bieten einen physischen Schutz vor UV-Strahlen und sind sanfter zur Haut.

Zusätzliche Überlegungen

Neben der Wahl des richtigen Sonnenschutzmittels sollten Sie auch folgende zusätzliche Maßnahmen zum Sonnenschutz ergreifen:

  • Begrenzen Sie die Zeit, die Sie zwischen 10 und 16 Uhr in der Sonne verbringen.
  • Tragen Sie schützende Kleidung, wie z. B. langärmelige Hemden und lange Hosen.
  • Suchen Sie regelmäßig Schatten auf.
  • Tragen Sie einen Hut mit breiter Krempe.
  • Nehmen Sie eine Sonnenbrille mit UV-Schutz.

Indem Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie Ihre Haut vor der schädlichen australischen Sonne schützen und Ihren Aufenthalt im Land Down Under genießen.