Welches Gemüse darf man drei Tage vor der Darmspiegelung essen?

40 Sicht
Für eine Darmspiegelung am besten leichte Kost drei Tage vorher. Empfohlen sind klare Suppen (z.B. Gemüsecremesuppe), Reis, Kartoffeln und dünne Gemüse-Streifen. Vermeiden Sie ballaststoffreiche Kost.
Kommentar 0 mag

Welches Gemüse darf man drei Tage vor der Darmspiegelung essen?

Eine Darmspiegelung ist ein medizinisches Verfahren, das zur Untersuchung des Dickdarms und des Rektums dient. Um eine klare Sicht zu gewährleisten, ist es wichtig, vor dem Eingriff eine spezielle Diät einzuhalten. Diese Diät soll den Darm reinigen und mögliche Beeinträchtigungen der Sicht durch Stuhlreste minimieren.

Empfohlenes Gemüse:

Drei Tage vor der Darmspiegelung sind folgende Gemüsesorten erlaubt:

  • Dünne Gemüsestreifen: Karotten, Sellerie, Gurken
  • Reis: Weißer oder brauner Reis
  • Kartoffeln: Geschält und gekocht
  • Klare Suppen: Gemüsecremesuppe, Hühnerbrühe

Zu vermeidendes Gemüse:

Folgende Gemüsesorten sollten in den drei Tagen vor der Darmspiegelung vermieden werden:

  • Ballaststoffreiches Gemüse: Brokkoli, Blumenkohl, Grünkohl, Rosenkohl
  • Hartes Gemüse: Mais, Erbsen, Bohnen
  • Samenreiches Gemüse: Tomaten, Gurken, Paprika

Zusätzliche Hinweise:

  • Vermeiden Sie auch Samen, Nüsse und Körner.
  • Trinken Sie viel Flüssigkeit, insbesondere Wasser und klare Säfte.
  • Halten Sie sich an die von Ihrem Arzt vorgegebenen Ernährungsanweisungen.

Beispiel-Speiseplan:

Tag 1:

  • Frühstück: Reisbrei mit dünnen Karottenstreifen
  • Mittagessen: Gekochte Kartoffeln mit Gemüsecremesuppe
  • Abendessen: Reis mit dünnen Gurkenstreifen und Hühnerbrühe

Tag 2:

  • Frühstück: Reis mit Selleriestreifen
  • Mittagessen: Gekochte Kartoffeln mit Gemüsecremesuppe
  • Abendessen: Dünne Gemüse-Streifen mit Hühnerbrühe

Tag 3:

  • Frühstück: Reisbrei mit dünnen Karottenstreifen
  • Mittagessen: Gekochte Kartoffeln mit Gemüsecremesuppe
  • Abendessen: Reis mit dünnen Gurkenstreifen und Hühnerbrühe

Durch das Befolgen dieser Diät können Sie Ihren Darm vor der Darmspiegelung effektiv reinigen und eine optimale Sicht während des Eingriffs ermöglichen.