Welches Wasser benutzt man zum Bügeln?

13 Sicht
Für das Bügeln eignet sich Leitungswasser. Bei hartem Wasser empfiehlt sich eine Mischung aus demineralisiertem und Leitungswasser (50/50). Vermeiden Sie unbedingt destilliertes Wasser.
Kommentar 0 mag

Das richtige Wasser fürs Bügeln: Leitungswasser, aber mit Vorbehalt

Ein perfekt gebügeltes Hemd, eine knitterfreie Bluse – das wünscht sich jeder. Doch oft wird übersehen, dass die Qualität des Bügelwassers einen entscheidenden Einfluss auf das Ergebnis und die Langlebigkeit Ihres Bügeleisens hat. Die Frage „Welches Wasser zum Bügeln?“ ist also gar nicht so trivial, wie es zunächst scheint.

Im Allgemeinen eignet sich Leitungswasser am besten zum Bügeln. Es ist günstig, readily verfügbar und enthält in der Regel ausreichend Mineralien, die ein Verkalkung des Gerätes verhindern können. Allerdings gibt es einen wichtigen Vorbehalt: Die Wasserhärte spielt eine entscheidende Rolle.

Hartes Wasser: In Regionen mit hartem Wasser enthält das Leitungswasser einen hohen Anteil an Mineralien wie Kalk. Dieser Kalk lagert sich im Laufe der Zeit im Bügeleisen ab, verstopft die Dampfdüsen und kann zu verringerter Dampfleistung und sogar zu Beschädigungen des Gerätes führen. Bei hartem Wasser empfiehlt sich daher eine Mischung aus Leitungswasser und demineralisiertem Wasser im Verhältnis 50:50. Demineralisiertes Wasser ist kalkfrei und reduziert die Kalkablagerungen erheblich.

Weiches Wasser: In Regionen mit weichem Wasser ist die Gefahr der Kalkbildung geringer. Hier kann in der Regel problemlos reines Leitungswasser verwendet werden. Achten Sie jedoch auch hier auf die Herstellerangaben Ihres Bügeleisens.

Destilliertes Wasser – ein klares Nein! Obwohl destilliertes Wasser komplett kalkfrei ist, ist es für den dauerhaften Gebrauch im Bügeleisen nicht geeignet. Es fehlt ihm an den notwendigen Mineralien, die einen korrosiven Effekt des Wassers auf die inneren Bauteile des Gerätes verhindern können. Die Folge können Rostbildung und frühzeitige Schäden sein.

Fazit: Für das Bügeln ist Leitungswasser die erste Wahl. Bei hartem Wasser sollte die Mischung mit demineralisiertem Wasser in Betracht gezogen werden. Destilliertes Wasser sollte hingegen vermieden werden. Achten Sie auf die Wasserhärte Ihrer Region und befolgen Sie gegebenenfalls die spezifischen Empfehlungen des Herstellers Ihres Bügeleisens. Regelmäßige Entkalkung ist in jedem Fall ratsam, um die Lebensdauer Ihres Gerätes zu verlängern und ein optimales Bügelergebnis zu erzielen.