Wie aktiviere ich kostenlos HD+?

3 Sicht

Um HD+ kostenlos zu nutzen, ist eine spezifische Aktivierung erforderlich. Zuerst muss die HD+ Karte in den Receiver gesteckt werden. Anschließend wird der Receiver mit dem Internet verbunden und der Aktivierungsprozess gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm oder in der Bedienungsanleitung gestartet. Meist ist eine Registrierung über die HD+ Webseite notwendig.

Kommentar 0 mag

HD+ kostenlos freischalten: Wunschdenken oder Realität?

Das Versprechen von gestochen scharfem HD-Fernsehen ohne zusätzliche Kosten lockt – kein Wunder also, dass die Suche nach Möglichkeiten, HD+ kostenlos zu aktivieren, immer wieder aufkommt. Doch die vermeintlichen Tricks und Kniffe, die im Internet kursieren, halten selten, was sie versprechen. Tatsächlich gibt es keine legitime Methode, HD+ dauerhaft und völlig kostenlos freizuschalten. Der Service ist kostenpflichtig und erfordert ein Abonnement.

Die oben beschriebene Vorgehensweise mit dem Einstecken der HD+ Karte, dem Verbinden mit dem Internet und der Registrierung auf der HD+ Webseite ist der Standard-Aktivierungsprozess für ein kostenpflichtiges HD+ Abonnement. Dieser Prozess aktiviert lediglich die bereits erworbene Karte bzw. das dazugehörige Abonnement. Er ermöglicht keinen kostenlosen Empfang der HD+ Sender.

Kostenlose Testphasen:

Manchmal bietet HD+ zeitlich begrenzte kostenlose Testphasen an. Diese sind oft an den Kauf eines neuen Receivers oder Fernsehers gekoppelt und ermöglichen den Empfang von HD+ für einen bestimmten Zeitraum, z.B. sechs Monate, ohne zusätzliche Kosten. Nach Ablauf dieser Testphase ist ein reguläres, kostenpflichtiges Abonnement erforderlich, um HD+ weiterhin nutzen zu können. Informationen zu aktuellen Aktionen und Testphasen finden sich auf der offiziellen HD+ Webseite.

Vorsicht vor unseriösen Angeboten:

Im Internet kursieren immer wieder Angebote, die angeblich kostenlose HD+ Freischaltungen versprechen. Oftmals handelt es sich dabei um betrügerische Machenschaften, die dem Nutzer Schaden zufügen können, z.B. durch Malware oder Datendiebstahl. Daher ist äußerste Vorsicht geboten. Laden Sie niemals Software oder Dateien von unbekannten Quellen herunter und geben Sie niemals persönliche Daten auf unseriösen Webseiten preis.

Legale Alternativen:

Wer auf gestochen scharfe Bildqualität Wert legt, aber kein HD+ Abonnement abschließen möchte, kann auf alternative Angebote zurückgreifen. Einige Sender, wie z.B. Das Erste HD und ZDF HD, sind über Satellit auch ohne HD+ in HD-Qualität empfangbar. Zusätzlich bieten Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ eine große Auswahl an Inhalten in HD und sogar UHD-Qualität.

Fazit: Eine dauerhafte und legale Freischaltung von HD+ ohne Kosten gibt es nicht. Kostenlose Testphasen sind zeitlich begrenzt. Vorsicht ist vor unseriösen Angeboten im Internet geboten. Wer auf HD-Inhalte Wert legt, sollte die legalen Alternativen prüfen oder ein reguläres HD+ Abonnement abschließen.