Wie arbeitet man mit einem Sextanten?
Die Navigation mit dem Sextanten erfordert Präzision. Durch Justierung der Spiegel wird der Winkel zwischen Himmelskörper und Horizont erfasst. Der Stern wird so lange relativ zum Horizont bewegt, bis beide in Deckung sind. Der abgelesene Winkel auf der Sextantenskala liefert dann wichtige Positionsdaten für die Navigation.
Wie man mit einem Sextanten arbeitet
Der Sextant ist ein optisches Messgerät, das zur Bestimmung des Winkels zwischen zwei Objekten am Himmel verwendet wird. Er wird häufig in der Navigation verwendet, um die Höhe von Himmelskörpern wie Sonne, Mond und Sternen über dem Horizont zu messen.
Um mit einem Sextanten zu arbeiten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Stellen Sie den Sextanten ein
- Halten Sie den Sextanten senkrecht zum Boden und stellen Sie die Skala auf 0 Grad ein.
- Stellen Sie den Indexspiegel so ein, dass er sich direkt über dem Horizont befindet.
- Stellen Sie den Horizontspiegel so ein, dass der Horizont im unteren Teil des Gesichtsfeldes sichtbar ist.
2. Peilen Sie den Himmelskörper an
- Richten Sie den Sextanten auf den Himmelskörper aus.
- Schauen Sie durch den Indexspiegel und bewegen Sie den Himmelskörper so lange, bis er sich direkt über dem Horizont im unteren Teil des Gesichtsfeldes des Horizontspiegels befindet.
3. Lesen Sie die Messung ab
- Lesen Sie den Winkel auf der Sextantenskala ab, der dem Schnittpunkt der Spiegel entspricht.
- Der abgelesene Winkel ist der Winkel zwischen dem Himmelskörper und dem Horizont.
4. Korrigieren Sie die Messung
- Um eine genaue Messung zu erhalten, müssen Sie die Messung für folgende Faktoren korrigieren:
- Indexfehler: Ein Fehler, der durch eine Fehlausrichtung des Indexspiegels verursacht wird.
- Höhenfehler: Ein Fehler, der durch eine Fehlausrichtung des Horizontspiegels verursacht wird.
- Refraktion: Ein Fehler, der durch die Krümmung des Erdlichts verursacht wird.
5. Navigieren Sie mit der Messung
- Die aus dem Sextanten gewonnene Messung kann zur Berechnung der Höhe und Position des Himmelskörpers verwendet werden.
- Diese Informationen können dann zur Navigation verwendet werden, indem die Position des Schiffes durch Triangulation ermittelt wird.
Tipps zur Arbeit mit einem Sextanten
- Üben Sie die Peilung eines Himmelskörpers, um Genauigkeit zu erlangen.
- Überprüfen Sie die Kalibrierung des Sextanten regelmäßig durch Peilung eines bekannten Sterns.
- Verwenden Sie einen Sextantenständer, um eine stabile Plattform für Messungen zu gewährleisten.
- Verwenden Sie eine Seekarte oder ein nautisches Almanach, um die Höhe und Position des Himmelskörpers zu berechnen.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.