Wie bekomme ich das D-Ticket aufs Handy?

2 Sicht

Ab dem 1. Januar 2023 können Sie das Deutschlandticket auch als HandyTicket in der MVGO-App nutzen. Laden Sie dazu die App herunter und loggen Sie sich mit Ihrem M-Login ein. Unter Tickets finden Sie Ihren Abovertrag oder Ihr persönliches Ticket für den aktuellen Monat.

Kommentar 0 mag

Das Deutschlandticket auf dem Handy: So geht’s!

Das Deutschlandticket, auch bekannt als 49-Euro-Ticket, hat die Art, wie wir uns fortbewegen, revolutioniert. Es bietet eine unkomplizierte und kostengünstige Möglichkeit, den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland zu nutzen. Aber wer möchte schon ständig einen Papierfahrschein mit sich herumtragen? Die gute Nachricht ist: Das Deutschlandticket lässt sich ganz einfach auf Ihr Handy laden!

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Deutschlandticket digitalisieren und die Vorteile des mobilen Tickets nutzen können.

Warum das Deutschlandticket auf dem Handy nutzen?

Die digitale Version des Deutschlandtickets bietet zahlreiche Vorteile:

  • Bequemlichkeit: Kein lästiges Suchen nach dem Papierfahrschein mehr. Ihr Ticket ist immer griffbereit auf Ihrem Smartphone.
  • Umweltfreundlich: Weniger Papierverbrauch schont die Umwelt.
  • Sicherheit: Der Verlust eines Handys ist ärgerlich, aber in der Regel einfacher zu kompensieren als der Verlust eines Papierfahrscheins. Die digitale Version kann bei Verlust des Handys gesperrt und auf ein neues Gerät übertragen werden (abhängig vom Anbieter).
  • Aktualität: Informationen zu Gültigkeit und möglichen Änderungen sind in der App oft direkt verfügbar.

Wie bekomme ich das Deutschlandticket aufs Handy?

Der Weg zum digitalen Deutschlandticket variiert je nach dem Verkehrsunternehmen, bei dem Sie Ihr Ticket erworben haben. Die meisten Anbieter bieten jedoch ähnliche Optionen an:

1. Über die App des Verkehrsunternehmens:

Dies ist oft der einfachste Weg. Die meisten Verkehrsunternehmen (z.B. MVGO, DB Navigator, etc.) bieten eine eigene App an, in der Sie Ihr Deutschlandticket verwalten und abrufen können.

Die Schritte sind im Allgemeinen wie folgt:

  • App herunterladen: Laden Sie die offizielle App Ihres Verkehrsunternehmens im App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) herunter.
  • Registrieren/Anmelden: Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich mit Ihrem bestehenden Kundenkonto an. Oft benötigen Sie Ihre Kundennummer oder Abonummer.
  • Deutschlandticket hinzufügen: Suchen Sie in der App nach der Option, Ihr Deutschlandticket zu verknüpfen. Dies kann oft über einen “Meine Abos” oder “Tickets” Bereich erfolgen.
  • Identifikation: Möglicherweise müssen Sie sich identifizieren, indem Sie Ihre persönlichen Daten eingeben oder einen Identifikationscode bestätigen, der Ihnen per E-Mail oder SMS zugesendet wird.
  • Ticket aktivieren: Sobald das Ticket verknüpft ist, wird es in der App angezeigt und kann aktiviert werden. Achten Sie darauf, dass Ihr Ticket vor Fahrtantritt aktiviert ist.

Beispiel: MVGO (wie in der Frage erwähnt):

  • Laden Sie die MVGO-App herunter.
  • Loggen Sie sich mit Ihrem M-Login ein.
  • Unter “Tickets” finden Sie Ihren Abovertrag oder Ihr persönliches Ticket für den aktuellen Monat.

2. Über einen Online-Account beim Verkehrsunternehmen:

Viele Verkehrsunternehmen bieten auch die Möglichkeit, das Deutschlandticket über Ihren Online-Account zu verwalten und es dann in der App zu aktivieren.

3. Über eine externe Ticket-App:

Es gibt auch externe Ticket-Apps, die das Deutschlandticket anbieten. Informieren Sie sich jedoch gründlich über die Seriosität und die Gebühren dieser Anbieter.

Wichtige Hinweise:

  • Achten Sie auf eine stabile Internetverbindung: Zum Herunterladen und Aktivieren des Tickets benötigen Sie eine Internetverbindung.
  • Überprüfen Sie die Gültigkeit: Stellen Sie sicher, dass Ihr Ticket in der App korrekt angezeigt wird und die Gültigkeit dem aktuellen Zeitraum entspricht.
  • Halten Sie Ihr Smartphone bereit: Bei einer Fahrkartenkontrolle zeigen Sie Ihr Deutschlandticket in der App vor.
  • Sperren Sie bei Verlust: Bei Verlust Ihres Smartphones sollten Sie Ihr Deutschlandticket umgehend sperren lassen, um Missbrauch zu verhindern.
  • Personalausweis mitführen: Auch wenn das Ticket auf dem Handy ist, benötigen Sie in der Regel einen Personalausweis oder Reisepass zur Identifikation.

Fazit:

Das Deutschlandticket auf dem Handy zu haben, ist eine praktische und zeitgemäße Lösung. Informieren Sie sich bei Ihrem Verkehrsunternehmen über die spezifischen Schritte und genießen Sie die Vorteile des mobilen Tickets! So wird die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs noch einfacher und angenehmer.