Wie bekomme ich den Sparmodus wieder raus?

4 Sicht

Um den Energiesparmodus bei Erreichen von 90 % Akkuladung automatisch zu deaktivieren, können Sie in den Smartphone-Einstellungen unter Akku -> Energiesparmodus die Option Planen und Hinweise aktivieren und Ausschalten ab 90 % auswählen.

Kommentar 0 mag

Absolut! Hier ist ein Artikel, der das Thema aufgreift und gleichzeitig darauf achtet, einzigartig und hilfreich zu sein:

Der Sparmodus: So befreien Sie Ihr Smartphone von der Energiesparfessel

Der Energiesparmodus ist ein Lebensretter, wenn der Akku zur Neige geht. Er drosselt die Leistung Ihres Smartphones, reduziert Hintergrundaktivitäten und dimmt den Bildschirm, um die verbleibende Akkulaufzeit zu maximieren. Doch manchmal ist es an der Zeit, diesen Modus wieder zu verlassen und die volle Leistung Ihres Geräts zu nutzen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den Sparmodus wieder deaktivieren können – sowohl manuell als auch automatisch.

Manuelle Deaktivierung: Die Kontrolle liegt in Ihren Händen

Der einfachste Weg, den Sparmodus zu beenden, ist die manuelle Deaktivierung. Die genaue Vorgehensweise kann je nach Smartphone-Modell und Betriebssystem variieren, aber im Allgemeinen finden Sie die Option an diesen Stellen:

  • Schnelleinstellungen: Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Benachrichtigungsfeld und die Schnelleinstellungen zu öffnen. Suchen Sie nach einem Symbol für den Energiesparmodus (oft ein Akku-Symbol mit einem Blatt oder Blitz) und tippen Sie darauf, um ihn auszuschalten.
  • Einstellungen-App: Öffnen Sie die Einstellungen-App Ihres Smartphones. Navigieren Sie zu “Akku” oder “Energieverwaltung”. Hier sollte ein Schalter oder eine Option vorhanden sein, um den Energiesparmodus zu deaktivieren.

Automatische Deaktivierung: Nie wieder vergessen

Viele moderne Smartphones bieten die Möglichkeit, den Energiesparmodus automatisch zu deaktivieren, sobald ein bestimmter Ladestand erreicht ist. Das ist besonders praktisch, wenn Sie Ihr Telefon über Nacht aufladen oder sicherstellen möchten, dass es bei voller Leistung arbeitet, sobald der Akku wieder ausreichend geladen ist. So richten Sie die automatische Deaktivierung ein (Beispiel für Android):

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App.
  2. Tippen Sie auf “Akku” (oder eine ähnliche Option wie “Gerätewartung” -> “Akku”).
  3. Suchen Sie nach “Energiesparmodus”.
  4. Aktivieren Sie die Option “Planen” oder “Automatisch aktivieren/deaktivieren”.
  5. Wählen Sie einen Schwellenwert für die automatische Deaktivierung. Eine gängige Option ist “Ausschalten ab 90 %”.

Zusätzliche Tipps und Tricks

  • Benachrichtigungen: Achten Sie auf Benachrichtigungen Ihres Smartphones. Oft erscheint eine Meldung, wenn der Energiesparmodus aktiviert ist, mit der Option, ihn direkt zu deaktivieren.
  • Hersteller-spezifische Anpassungen: Einige Hersteller haben ihre eigenen Energiesparmodi mit zusätzlichen Funktionen. Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts über die spezifischen Optionen.
  • Akkuschonende Alternativen: Wenn Sie die Akkulaufzeit verlängern möchten, ohne den Energiesparmodus zu aktivieren, können Sie die Bildschirmhelligkeit reduzieren, Hintergrundaktualisierungen deaktivieren und ungenutzte Apps schließen.

Fazit

Der Energiesparmodus ist ein nützliches Werkzeug, um die Akkulaufzeit Ihres Smartphones zu verlängern. Mit den hier beschriebenen Methoden können Sie ihn jedoch jederzeit manuell deaktivieren oder die automatische Deaktivierung so einstellen, dass Sie die volle Leistung Ihres Geräts genießen können, sobald es ausreichend geladen ist. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Optionen, um die für Sie optimale Balance zwischen Akkulaufzeit und Leistung zu finden.