Wie bekommt man gelb verfärbte Wäsche wieder weiß?

13 Sicht
Gelbe Flecken in der Wäsche? Ein Bad in lauwarmem Wasser mit Essig – etwa zwei Esslöffel auf fünf Liter – wirkt Wunder. Über Nacht einweichen, dann normal waschen. Alternativ: Essig direkt beim Waschgang, wie Weichspüler, zugeben. Für strahlendes Weiß!
Kommentar 0 mag

So erstrahlt vergilbte Wäsche wieder in Weiß

Im Laufe der Zeit kann Wäsche durch verschiedene Faktoren gelblich verfärben, was ihr ein altmodisches und stumpfes Aussehen verleiht. Doch keine Sorge, es gibt bewährte Methoden, um vergilbter Wäsche neues Leben einzuhauchen und sie wieder strahlend weiß zu machen.

Ursachen für Vergilbung

  • Natürliche Alterung: Mit der Zeit baut sich Schmutz und Öl in Fasern auf, was zu einer Vergilbung führen kann.
  • Sonneneinstrahlung: UV-Strahlen können Farbstoffe in Stoffen abbauen, wodurch sie vergilben.
  • Harte Waschmittel: Aggressive Waschmittel können die Fasern beschädigen und eine Vergilbung verursachen.
  • Chlorbleiche: Eine übermäßige Verwendung von Chlorbleiche kann die Fasern schwächen und zu Gelbfärbung führen.

Methoden zur Aufhellung vergilbter Wäsche

1. Essigbad

  • Füllen Sie einen großen Behälter mit lauwarmem Wasser.
  • Geben Sie etwa zwei Esslöffel weißen Essig auf fünf Liter Wasser hinzu.
  • Weichen Sie die verfärbte Wäsche über Nacht ein.
  • Waschen Sie die Wäsche am nächsten Tag wie gewohnt.

2. Essig beim Waschgang

  • Fügen Sie beim Waschgang etwa eine halbe Tasse weißen Essig zum Weichspülerfach hinzu.
  • Waschen Sie die Wäsche wie gewohnt.

3. Backpulver

  • Geben Sie eine halbe Tasse Backpulver zu einer Ladung weißer Wäsche hinzu.
  • Waschen Sie die Wäsche wie gewohnt.

4. Zitronensaft

  • Pressen Sie den Saft aus einer Zitrone aus.
  • Geben Sie den Zitronensaft zu einer Ladung weißer Wäsche hinzu.
  • Waschen Sie die Wäsche wie gewohnt.

5. Wasserstoffperoxid

  • Fügen Sie eine halbe Tasse 3%iges Wasserstoffperoxid zu einer Ladung weißer Wäsche hinzu.
  • Waschen Sie die Wäsche wie gewohnt.

Hinweis: Testen Sie die Aufhellungsmethode immer zuerst an einer unauffälligen Stelle des Stoffes, um sicherzustellen, dass er keine Schäden verursacht.

Vorsichtsmaßnahmen

  • Verwenden Sie keine Chlorbleiche auf empfindlichen Stoffen wie Seide, Wolle oder Leinen.
  • Waschen Sie weiße Wäsche immer getrennt von farbiger Wäsche, um ein Verfärben zu vermeiden.
  • Verwenden Sie einen Wäschetrockner mit niedriger Temperatur, da hohe Hitze die Fasern schwächen und die Vergilbung verschlimmern kann.