Wie deaktiviere ich den Ruhemodus?

0 Sicht

Um den Ruhezustand unter Windows 11 zu deaktivieren, öffne das Ausführen-Feld (Windows-Taste + R), gib powercfg.cpl ein und drücke Enter. Im Energieoptionen-Fenster wähle im Dropdown-Menü unter Energiesparmodus nach: für Akku- und Netzbetrieb jeweils Niemals.

Kommentar 0 mag

Den Ruhezustand in Windows 11 deaktivieren: Eine detaillierte Anleitung

Der Ruhezustand ist eine praktische Funktion in Windows 11, die es dem Computer ermöglicht, seinen aktuellen Zustand zu speichern und herunterzufahren, wodurch Energie gespart wird. Beim Aufwachen aus dem Ruhezustand kann der Computer schnell zum vorherigen Zustand zurückkehren. Allerdings kann der Ruhezustand auch zu Problemen führen, beispielsweise unerwartetes Aufwachen, Inkompatibilitäten mit bestimmten Geräten oder einfach zu einem erhöhten Speicherverbrauch, da eine Kopie des RAM auf der Festplatte gespeichert wird.

Wenn Sie den Ruhezustand aus diesen oder anderen Gründen deaktivieren möchten, bietet Windows 11 verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Diese Anleitung führt Sie durch die einzelnen Methoden, um sicherzustellen, dass Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Option finden.

Methode 1: Über die Energieoptionen (Benutzeroberfläche)

Dies ist die gängigste und einfachste Methode, den Ruhezustand zu deaktivieren.

  1. Öffnen Sie die Energieoptionen: Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das “Ausführen”-Fenster zu öffnen. Geben Sie powercfg.cpl ein und drücken Sie Enter.

  2. Wählen Sie einen Energiesparplan (optional): Wenn Sie verschiedene Energiesparpläne verwenden (z.B. “Ausbalanciert”, “Energiesparmodus” oder “Höchstleistung”), stellen Sie sicher, dass Sie denjenigen auswählen, den Sie bearbeiten möchten. Klicken Sie auf “Planeinstellungen ändern” neben dem aktiven Plan.

  3. Ändern Sie die Energiesparmodus-Einstellungen: Im nächsten Fenster suchen Sie nach den Dropdown-Menüs unter “Computer in den Ruhezustand versetzen”. Hier können Sie für “Akku” und “Netzbetrieb” jeweils “Niemals” auswählen.

  4. Speichern Sie die Änderungen: Klicken Sie auf “Änderungen speichern”, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.

Hinweis: Diese Methode deaktiviert den Ruhezustand nur für den aktuell ausgewählten Energiesparplan. Wenn Sie mehrere Pläne verwenden, müssen Sie diese Schritte für jeden Plan wiederholen.

Methode 2: Über die Eingabeaufforderung (PowerShell)

Diese Methode bietet mehr Flexibilität und ist nützlich für die Automatisierung oder für fortgeschrittene Benutzer.

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (als Administrator): Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie “Windows Terminal (Administrator)” oder “Eingabeaufforderung (Administrator)”. Bestätigen Sie die Benutzerkontensteuerung (UAC)-Abfrage.

  2. Deaktivieren Sie den Ruhezustand: Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:

    powercfg /hibernate off
  3. Bestätigen Sie die Deaktivierung: Nach der Ausführung des Befehls wird der Ruhezustand deaktiviert und die hiberfil.sys-Datei (die zum Speichern des Ruhezustands verwendet wird) wird vom Systemlaufwerk entfernt, wodurch Speicherplatz freigegeben wird.

Hinweis: Um den Ruhezustand wieder zu aktivieren, verwenden Sie den Befehl:

   powercfg /hibernate on

Methode 3: Über die Registrierungsdatenbank (für fortgeschrittene Benutzer)

Diese Methode ist für fortgeschrittene Benutzer gedacht und sollte nur mit Vorsicht verwendet werden, da falsche Änderungen in der Registrierungsdatenbank zu Systeminstabilität führen können.

  1. Öffnen Sie den Registrierungseditor: Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie Enter. Bestätigen Sie die UAC-Abfrage.

  2. Navigieren Sie zum entsprechenden Schlüssel: Navigieren Sie zu folgendem Pfad:

    HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlPower
  3. Erstellen Sie einen neuen DWORD-Wert: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich, wählen Sie “Neu” -> “DWORD-Wert (32-Bit)”. Benennen Sie den Wert HibernateEnabled.

  4. Setzen Sie den Wert: Doppelklicken Sie auf HibernateEnabled und setzen Sie den Wert auf 0 (für deaktiviert) oder 1 (für aktiviert).

  5. Starten Sie den Computer neu: Nach dem Ändern des Werts starten Sie den Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Wichtige Überlegungen:

  • Speicherplatz: Das Deaktivieren des Ruhezustands entfernt die hiberfil.sys-Datei, wodurch Speicherplatz auf der Festplatte freigegeben wird. Diese Datei kann beträchtlich groß sein, insbesondere wenn Sie viel RAM haben.
  • Schnellstart: Das Deaktivieren des Ruhezustands kann auch den Schnellstart beeinflussen, da diese Funktion den Ruhezustand verwendet, um den Computer schneller zu starten.
  • Treiberkompatibilität: In seltenen Fällen kann das Deaktivieren des Ruhezustands Probleme mit bestimmten Gerätetreibern beheben, die möglicherweise nicht ordnungsgemäß in den Ruhezustand versetzt werden.

Fazit:

Windows 11 bietet verschiedene Möglichkeiten, den Ruhezustand zu deaktivieren. Die beste Methode hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Kenntnissen ab. Die Methode über die Energieoptionen ist die einfachste und für die meisten Benutzer ausreichend. Die Eingabeaufforderung bietet mehr Flexibilität und die Registrierungsdatenbank ist für fortgeschrittene Benutzer gedacht. Beachten Sie die oben genannten Überlegungen, bevor Sie den Ruhezustand deaktivieren, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Entscheidung für Ihr System treffen.