Wie desinfiziere ich meine Schuhe, wenn ich Nagelpilz habe?

0 Sicht

Bei Nagelpilz ist eine gründliche Schuhdesinfektion essentiell. Spezielle Desinfektionssprays oder -tücher eliminieren Viren und Bakterien effektiv. Alternativ können Wasserstoffperoxid oder Isopropylalkohol verwendet werden, um das Pilzwachstum in deinen Schuhen zu bekämpfen und eine erneute Ansteckung zu verhindern.

Kommentar 0 mag

Nagelpilz, auch Onychomykose genannt, ist hartnäckig und kann sich leicht wiederholen. Deshalb ist die Desinfektion der Schuhe ein wichtiger Schritt, um die Infektion endgültig loszuwerden und eine Neuansteckung zu verhindern. Hier sind einige effektive Methoden zur Schuhdesinfektion bei Nagelpilz:

Chemische Desinfektion:

  • Antimykotische Sprays und Puder: Im Handel sind spezielle Sprays und Puder erhältlich, die gezielt gegen Nagelpilz wirken. Achten Sie auf Produkte mit Wirkstoffen wie Clotrimazol, Econazol oder Miconazol. Sprühen oder pudern Sie Ihre Schuhe sorgfältig von innen ein, achten Sie besonders auf die Zehenbox. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.

  • Desinfektionstücher: Praktisch für unterwegs und die schnelle Desinfektion sind Desinfektionstücher mit antimykotischer Wirkung. Wischen Sie damit das Innere Ihrer Schuhe gründlich aus.

  • Isopropylalkohol (70%): Isopropylalkohol ist ein effektives Desinfektionsmittel und kann Pilze abtöten. Tränken Sie ein Wattepad oder ein Tuch mit dem Alkohol und reiben Sie damit das Innere Ihrer Schuhe gründlich ab. Lassen Sie die Schuhe anschließend vollständig trocknen, da Alkohol die Materialien angreifen kann.

  • Wasserstoffperoxid (3%): Wasserstoffperoxid wirkt ebenfalls antimykotisch und desinfizierend. Sprühen Sie das Innere Ihrer Schuhe mit Wasserstoffperoxid ein oder verwenden Sie ein getränktes Tuch. Lassen Sie die Schuhe anschließend gut auslüften und trocknen.

Physikalische Desinfektion:

  • UV-Licht: UV-C-Licht tötet Pilze und Bakterien ab. Spezielle UV-Schuhdesinfektionsgeräte bestrahlen das Innere der Schuhe und eliminieren so die Erreger. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers.

  • Einfrieren: Auch Kälte kann Pilze abtöten. Packen Sie Ihre Schuhe in einen luftdichten Beutel und legen Sie sie für mindestens 24 Stunden ins Gefrierfach. Diese Methode ist jedoch nicht für alle Schuhmaterialien geeignet.

Zusätzliche Tipps:

  • Regelmäßigkeit: Desinfizieren Sie Ihre Schuhe idealerweise nach jedem Tragen, insbesondere während der Behandlung des Nagelpilzes.

  • Socken wechseln: Wechseln Sie täglich Ihre Socken und waschen Sie diese bei mindestens 60°C. Verwenden Sie am besten Socken aus atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle oder Wolle.

  • Barfußlaufen: Geben Sie Ihren Füßen die Möglichkeit, regelmäßig an der frischen Luft zu atmen. Vermeiden Sie es, lange Zeit in verschwitzten Schuhen zu laufen.

  • Schuhe wechseln: Wechseln Sie regelmäßig Ihre Schuhe, damit diese ausreichend Zeit zum Auslüften und Trocknen haben.

  • Einlegesohlen: Verwenden Sie antimykotische Einlegesohlen oder wechseln Sie Ihre Einlegesohlen regelmäßig.

Durch die konsequente Anwendung dieser Maßnahmen können Sie Nagelpilz effektiv bekämpfen und einer Neuansteckung vorbeugen. Bei anhaltenden Beschwerden oder Unsicherheiten konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Podologen.