Wie dünstet man Fisch in der Pfanne?

6 Sicht

Nach dem Abtupfen den Kabeljau von allen Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und in die Pfanne auf das Gemüse geben. Die Pfanne wieder abdecken und den Kabeljau bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten dünsten lassen.

Kommentar 0 mag

Fisch dämpfen in der Pfanne: Saftig, zart und einfach

Fisch dämpfen in der Pfanne ist eine schonende Garmethode, die den natürlichen Geschmack des Fisches optimal bewahrt und ihn besonders saftig und zart macht. Im Gegensatz zum Braten wird der Fisch nicht direkt in heißem Fett gegart, sondern durch den aufsteigenden Dampf gegart, was ihn weniger trocken werden lässt. Diese Methode eignet sich besonders für empfindliche Fischsorten wie Kabeljau, Seehecht, Zander oder Dorade.

Zutaten (für 2 Personen):

  • 2 Kabeljaufilets (à ca. 150g), oder eine andere weiße Fischsorte nach Wahl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 50g Kirschtomaten, halbiert
  • 2 EL Weißwein (optional, kann auch durch Gemüsebrühe ersetzt werden)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Saft einer halben Zitrone (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Die Fischfilets gründlich mit Küchenpapier trocken tupfen. Dies ist entscheidend für eine schöne Kruste, falls gewünscht. Die Filets von beiden Seiten mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

  2. Das Gemüse anbraten: In einer beschichteten Pfanne mit hohem Rand das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Die Champignons hinzufügen und ca. 3-4 Minuten mitdünsten, bis sie leicht Farbe angenommen haben. Die Kirschtomaten unterrühren und kurz erwärmen.

  3. Fisch hinzufügen und dämpfen: Den Weißwein (oder die Gemüsebrühe) in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen. Den Thymian unterrühren. Die Fischfilets auf das Gemüse legen. Die Pfanne sofort mit einem passenden Deckel abdecken.

  4. Gare prüfen: Den Fisch bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten dämpfen. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets und der gewünschten Garstufe ab. Der Fisch ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerpflücken lässt. Bei Bedarf die Garzeit um 1-2 Minuten verlängern oder verkürzen.

  5. Abschmecken und Servieren: Den Fisch vorsichtig aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller anrichten. Mit dem Zitronensaft beträufeln (optional) und mit frischer Petersilie garnieren. Das Gemüse aus der Pfanne kann als Beilage zum Fisch serviert werden.

Tipps für perfekten gedämpften Fisch:

  • Die richtige Pfanne: Eine beschichtete Pfanne mit hohem Rand ist ideal, um den Dampf gut einzuschließen.
  • Hitzekontrolle: Mittlere Hitze ist entscheidend. Zu hohe Hitze kann den Fisch trocken werden lassen.
  • Fischdicke: Dünnere Filets benötigen kürzere Garzeiten als dickere.
  • Experimentieren: Variieren Sie das Gemüse nach Belieben. Brokkoli, Zucchini, Paprika oder Spinat eignen sich ebenfalls hervorragend.
  • Gewürze: Probieren Sie verschiedene Kräuter und Gewürze aus, um den Geschmack des Fisches zu intensivieren. Koriander, Dill oder Basilikum passen beispielsweise gut zu Fisch.

Mit dieser Methode gelingen Ihnen garantiert saftige und aromatische gedämpfte Fischfilets, die einfach und schnell zubereitet sind. Guten Appetit!