Wie duscht man auf der Iss?

11 Sicht
Wasser ist auf der Internationalen Raumstation (ISS) rar. Duschen sind daher nicht möglich. Stattdessen werden Körperhygienemaßnahmen mit speziellen, begrenzten Mitteln durchgeführt.
Kommentar 0 mag

Körperhygiene auf der Internationalen Raumstation: Wie man ohne Dusche frisch bleibt

Im Gegensatz zu irdischen Umgebungen, in denen Wasser reichlich vorhanden ist, ist Wasser auf der Internationalen Raumstation (ISS) eine kostbare Ressource. Daher sind traditionelle Duschen auf der ISS nicht realisierbar. Die Astronauten haben jedoch innovative Methoden entwickelt, um ihre Körperhygiene in der Schwerelosigkeit aufrechtzuerhalten.

Begrenzte Wasservorräte

Wasser ist auf der ISS knapp, da es nicht einfach nachgefüllt werden kann. Jede Wasserressource wird sorgfältig verwaltet und für lebenswichtige Zwecke wie Trinken, Kochen und Wäsche verwendet. Das Duschen mit Wasser in herkömmlicher Weise wäre ein Luxus, den sich die ISS nicht leisten kann.

Alternative Reinigungsmethoden

Stattdessen verlassen sich Astronauten auf eine Reihe spezieller Methoden, um ihre Körper sauber zu halten:

  • Feuchtreinigung: Astronauten verwenden feuchte Tücher oder Schwämme, die mit antibakteriellen Lösungen getränkt sind, um ihren Körper abzuwischen. Diese Tücher werden dann entsorgt, um Kontaminationen zu vermeiden.
  • Haarewaschen: Astronauten verwenden Trockenshampoo, um ihr Haar zu reinigen. Trockenshampoo absorbiert überschüssiges Öl und Schmutz aus dem Haar und macht es sauberer und frischer.
  • Zahnpflege: Astronauten benutzen Zahnpasta und Zahnbürsten wie auf der Erde, aber sie müssen ihre Zahnbürsten mit Wasser aus einem speziellen Trinkbeutel befeuchten.
  • Rasieren: Astronauten rasieren sich mit elektrischen Rasierern, die keine Wasserzufuhr benötigen.
  • Toilettengang: Die Toiletten auf der ISS verwenden ein Vakuumsystem, das den Abfall in einen versiegelten Behälter befördert.

Spezielle Herausforderungen

Die Körperhygiene in der Schwerelosigkeit stellt einzigartige Herausforderungen dar:

  • Schweißgeruch: Schweiß fließt in der Schwerelosigkeit nicht ab, sodass Astronauten anfälliger für Körpergeruch sind. Um dem entgegenzuwirken, verwenden sie spezielle geruchshemmende Kleidung und Desodorantien.
  • Hautreizungen: Die trockene Luft auf der ISS kann Hautreizungen verursachen. Astronauten verwenden häufig Feuchtigkeitscremes und Lotionen, um ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und gesund zu halten.
  • Psychische Belastung: Längerer Aufenthalt in geschlossenen Räumen und die begrenzten Möglichkeiten zur Körperhygiene können zu psychischen Belastungen und Frustrationen führen. Astronauten haben Zugang zu therapeutischen Ressourcen und persönlichen Hygienegegenständen, um diese Probleme zu bewältigen.

Schlussfolgerung

Die Körperhygiene auf der ISS mag sich von der auf der Erde unterscheiden, aber sie ist für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Astronauten unerlässlich. Durch den Einsatz innovativer Methoden und spezieller Produkte sind sie in der Lage, in der herausfordernden Umgebung der Schwerelosigkeit sauber und frisch zu bleiben. Die Strategien, die sie auf der ISS entwickelt haben, bieten wertvolle Einblicke in alternative Möglichkeiten der Körperhygiene für zukünftige Langzeitmissionen im Weltraum.