Wie Farbe ich braune Haare Rot?

2 Sicht

Um braunes Haar in ein leuchtendes Rot zu verwandeln, ist oft ein Aufhellungsprozess erforderlich. Die dunklen Pigmente müssen vor dem Auftragen der roten Farbe entfernt werden, damit das Ergebnis intensiv und strahlend wird. Andernfalls kann das Haar gegenüber chemischen Behandlungen resistent sein, was die Farbaufnahme beeinträchtigt und ein zufriedenstellendes Ergebnis verhindert.

Kommentar 0 mag

Von Braun zu Rot: So färben Sie Ihre Haare erfolgreich

Braunes Haar in ein leuchtendes Rot zu verwandeln, ist ein aufregender Schritt, der jedoch sorgfältige Planung und Durchführung erfordert. Einfach rote Farbe auf braunes Haar aufzutragen, führt selten zum gewünschten Ergebnis. Oftmals entsteht ein matter, unnatürlicher Farbton oder die Farbe nimmt überhaupt nicht richtig an. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Vorbereitung und der richtigen Wahl der Produkte.

Der erste und wichtigste Schritt ist die Aufhellung. Braunes Haar enthält dunkle Pigmente, die die rote Farbe überdecken würden. Um ein leuchtendes, strahlendes Rot zu erzielen, müssen diese Pigmente entfernt werden. Je dunkler das Ausgangshaar, desto intensiver muss die Aufhellung sein. Hierbei ist professionelle Hilfe ratsam, um Haarschäden zu vermeiden. Ein Friseur kann die richtige Blondierung auswählen und die Einwirkzeit optimal kontrollieren. Zu Hause sollte man mit Blondierungen vorsichtig umgehen und die Anweisungen des Herstellers genau befolgen. Eine schonendere Alternative, besonders bei hellbraunem Haar, sind Aufhellungssprays oder –shampoos, die das Haar schrittweise aufhellen.

Nach der Aufhellung kommt die Farbwahl. Das Farbspektrum bei Rottönen ist riesig, von Kupferrot über Feuerrot bis hin zu Mahagoni. Die Wahl des richtigen Rottons hängt vom Hautton, dem persönlichen Geschmack und dem gewünschten Ergebnis ab. Wer unsicher ist, sollte sich von einem Friseur beraten lassen. Dieser kann den passenden Rotton empfehlen und auch die richtige Farbnuance für den individuellen Haartyp auswählen. Auch hier gilt: Bei der ersten Rotfärbung ist professionelle Hilfe empfehlenswert.

Für die Farbpflege nach dem Färben sind spezielle Shampoos und Conditioner für coloriertes Haar unerlässlich. Diese Produkte helfen, die Farbintensität zu erhalten und das Haar vor dem Ausbleichen zu schützen. Zusätzlich können Farbmasken oder -kuren die Leuchtkraft des Rots auffrischen und die Haare pflegen. Auch der Schutz vor UV-Strahlung ist wichtig, da Sonnenlicht die Farbe ausbleichen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

  • Aufhellung ist essentiell: Je dunkler das braune Haar, desto wichtiger ist die Blondierung vor dem Färben.
  • Professionelle Hilfe: Besonders bei der ersten Rotfärbung ist ein Besuch beim Friseur ratsam.
  • Die richtige Farbwahl: Der Rotton sollte zum Hautton und dem persönlichen Stil passen.
  • Intensive Pflege: Spezielle Shampoos, Conditioner und Kuren helfen, die Farbe zu erhalten und das Haar zu pflegen.

Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege kann der Traum von leuchtend roten Haaren Wirklichkeit werden.