Wie finde ich heraus, warum mein Stromverbrauch so hoch ist?
Ein stillstehender Zähler nach Sicherungsentnahme deutet auf Geräte als Verursacher hohen Stromverbrauchs hin. Nutzen Sie ein Energiekostenmessgerät, um den Energiehunger einzelner Verbraucher zu identifizieren und zu protokollieren. Ein laufender Zähler hingegen signalisiert einen Zählerdefekt.
So ermitteln Sie die Ursachen für einen hohen Stromverbrauch
Ein unerwartet hoher Stromverbrauch kann ein großes Ärgernis sein. Um die Ursachen zu ermitteln und Abhilfe zu schaffen, können Sie folgende Schritte unternehmen:
1. Stillstehender Zähler nach Sicherungsentnahme:
- Wenn der Stromzähler nach dem Entfernen aller Sicherungen stehen bleibt, deutet dies darauf hin, dass ein Gerät für den hohen Stromverbrauch verantwortlich ist.
- Gehen Sie alle Räume durch und schalten Sie die Geräte nacheinander ein. Beobachten Sie dabei den Stromzähler. Wenn der Zähler bei einem bestimmten Gerät anspringt, haben Sie den Übeltäter gefunden.
2. Energiekostenmessgerät verwenden:
- Ein Energiekostenmessgerät kann die von einzelnen Geräten verbrauchte Energiemenge messen. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an und lassen Sie es mehrere Stunden oder sogar Tage lang eingeschaltet.
- Notieren Sie in einem Protokoll, welche Geräte angeschlossen sind und wie viel Energie sie verbrauchen. So können Sie feststellen, welche Geräte den größten Energiehunger haben.
3. Laufender Zähler trotz Sicherungsentnahme:
- Wenn der Stromzähler auch nach dem Entfernen aller Sicherungen weiterläuft, kann dies auf einen Defekt des Zählers selbst hinweisen.
- Setzen Sie sich in diesem Fall mit Ihrem Energieversorger in Verbindung, um den Zähler überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen.
Zusätzliche Tipps:
- Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen Ihrer Fenster und Türen. Undichte Stellen können zu Zugluft führen, die den Energieverbrauch erhöht.
- Legen Sie sich energieeffiziente Geräte zu. Geräte mit dem Energy-Star-Label verbrauchen weniger Energie als herkömmliche Modelle.
- Schalten Sie Lichter und Geräte aus, wenn Sie sie nicht benutzen.
- Reduzieren Sie die Warmwassertemperatur oder duschen Sie kürzer.
Durch die Befolgung dieser Schritte können Sie die Ursachen für Ihren hohen Stromverbrauch ermitteln und Maßnahmen ergreifen, um ihn zu senken.
#Energiekosten#Fehlersuche#StromverbrauchKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.