Wie kann ich jeden Morgen meinen Darm entleeren?

22 Sicht
Regelmässiges Trinken von lauwarmem Wasser mit Apfelessig vor dem Frühstück kann die Darmgesundheit fördern. Ein bis zwei Esslöffel pro Glas wirken über sechs Wochen positiv. Auch Sauerkrautsaft kann unterstützend wirken. Dies stellt einen wichtigen ersten Schritt einer Darmsanierung dar.
Kommentar 0 mag

Wie man jeden Morgen Darmbewegungen auslöst

Regelmäßige Darmbewegungen sind unerlässlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden, aber viele Menschen kämpfen mit Verstopfung. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Darm jeden Morgen zu entleeren, gibt es einige bewährte Methoden, die helfen können:

1. Lauwarmes Wasser mit Apfelessig

Das Trinken eines Glases lauwarmem Wasser mit Apfelessig vor dem Frühstück kann der Darmgesundheit zugute kommen. Apfelessig enthält Essigsäure, die die Verdauung fördern und den Stuhlgang weich machen kann. Für optimale Ergebnisse verdünnen Sie ein bis zwei Esslöffel Apfelessig in einem Glas Wasser und trinken es etwa sechs Wochen lang regelmäßig.

2. Sauerkrautsaft

Sauerkrautsaft ist ein fermentiertes Getränk, das reich an Probiotika ist, die für die Darmgesundheit von Vorteil sind. Probiotika sind lebende Bakterien, die im Darm leben und bei der Aufspaltung von Nahrungsmitteln und der Regulierung der Verdauung helfen. Das Trinken eines Glases Sauerkrautsaft kann helfen, die Darmflora auszugleichen und die Darmbewegungen zu fördern.

3. Ballaststoffreiche Ernährung

Ballaststoffe sind unverdauliche Kohlenhydrate, die die Verdauung unterstützen und den Stuhlgang aufweichen können. Streben Sie täglich mindestens 25-30 Gramm Ballaststoffe an, indem Sie obst-, gemüse-, vollkornreiche und bohnenreiche Lebensmittel zu sich nehmen.

4. Regelmäßige Bewegung

Regelmäßige Bewegung kann die Darmfunktion anregen. Versuchen Sie, sich mindestens 30 Minuten Bewegung pro Tag zu gönnen, wie z. B. Gehen, Laufen oder Schwimmen.

5. Beckenbodenübungen

Beckenbodenübungen können dazu beitragen, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken, die eine Rolle bei der Stuhlentleerung spielt. Um diese Übungen durchzuführen, ziehen Sie Ihre Beckenbodenmuskeln zusammen, als ob Sie den Urinfluss stoppen würden, und halten Sie diese Position fünf Sekunden lang. Wiederholen Sie diesen Vorgang zehnmal, mehrmals täglich.

6. Pflaumensaft

Pflaumensaft ist ein natürliches Abführmittel, das helfen kann, Darmbewegungen auszulösen. Pflaumen enthalten Sorbitol, ein Zuckeralkohol, der als Abführmittel wirkt, indem er Wasser in den Darm zieht.

7. Kaffee

Für manche Menschen kann Kaffee eine stimulierende Wirkung auf den Darm haben. Koffein kann die Darmkontraktionen verstärken und so die Darmbewegung fördern.

8. Massage

Eine sanfte Massage des Unterbauches in kreisenden Bewegungen kann helfen, die Darmfunktion anzuregen.

Wenn Sie trotz dieser Maßnahmen weiterhin Probleme mit Verstopfung haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Ihrem Arzt, um andere zugrunde liegende Ursachen auszuschließen.