Was kann man Essen, um den Darm zu beruhigen?

3 Sicht

Für einen beruhigten Darm empfiehlt sich ballaststoffreiche Kost. Vollkornprodukte, Leinsamen, Flohsamen sowie Obst und Gemüse fördern die Verdauung, indem sie das Stuhlvolumen erhöhen und die Darmpassagezeit verkürzen.

Kommentar 0 mag

Welche Lebensmittel beruhigen den Darm?

Wenn der Darm rebelliert, ist eine ausgewogene Ernährung von entscheidender Bedeutung. Denn bestimmte Lebensmittel können die Beschwerden lindern und für eine reibungslose Verdauung sorgen.

Ballaststoffreiche Kost

Ballaststoffe sind unverdauliche Pflanzenfasern, die für ein gesundes Verdauungssystem unerlässlich sind. Sie erhöhen das Stuhlvolumen, verkürzen die Darmpassagezeit und fördern so die regelmäßige Ausscheidung. Zu den ballaststoffreichen Lebensmitteln gehören:

  • Vollkornprodukte (z. B. Vollkornbrot, brauner Reis)
  • Hülsenfrüchte (z. B. Bohnen, Linsen)
  • Leinsamen und Flohsamen (als Nahrungsergänzung oder in Smoothies)
  • Obst (z. B. Äpfel, Bananen, Beeren)
  • Gemüse (z. B. Brokkoli, Karotten, Sellerie)

Probiotika

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die sich positiv auf das Mikrobiom des Darms auswirken. Sie können die Verdauung verbessern, Entzündungen reduzieren und das Immunsystem stärken. Probiotika sind in folgenden Lebensmitteln enthalten:

  • Joghurt
  • Kefir
  • Kombucha
  • Sauerkraut

Präbiotika

Präbiotika sind nicht verdauliche Kohlenhydrate, die als Nahrung für Probiotika im Darm dienen. Sie fördern das Wachstum nützlicher Bakterien und unterstützen so ein gesundes Verdauungssystem. Präbiotika findet man in:

  • Chicorée
  • Artischocken
  • Zwiebeln
  • Knoblauch

Weitere hilfreiche Lebensmittel

Neben den genannten Lebensmitteln können auch folgende Nahrungsmittel eine beruhigende Wirkung auf den Darm haben:

  • Ingwertee: Ingwer wirkt entzündungshemmend und verdauungsfördernd.
  • Kamillentee: Kamille hat eine beruhigende Wirkung auf den Darm.
  • Fencheltee: Fenchel unterstützt die Verdauung und reduziert Blähungen.
  • Brennnesseltee: Brennnesseltee wirkt entwässernd und kann Verdauungsbeschwerden lindern.

Fazit

Eine ausgewogene Ernährung mit ballaststoffreichen Lebensmitteln, Probiotika und Präbiotika kann den Darm beruhigen und die Verdauung verbessern. Indem man diese Lebensmittel in den Speiseplan integriert, kann man Beschwerden wie Verstopfung, Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen effektiv lindern.