Wie kann ich meine Elektrolyte wieder auffüllen?

12 Sicht
Sanfte Hydrierung gelingt mit selbstgemachten Elektrolytlösungen: Kräutertees (Kamille, Pfefferminze, Melisse) mit Traubenzucker und Salz angereichert, oder verdünnte Fruchtsäfte mit einer Prise Salz bieten eine natürliche Alternative zu industriell hergestellten Getränken. Die perfekte Balance aus Flüssigkeit und Elektrolyten für sanfte Regeneration.
Kommentar 0 mag

So füllst du deine Elektrolyte wieder auf

Elektrolyte sind Mineralien, die eine wichtige Rolle für die Regulierung des Flüssigkeitshaushalts und die Muskelfunktion spielen. Sie können durch Schwitzen, Erbrechen oder Durchfall verloren gehen. Wenn du nicht genügend Elektrolyte hast, kannst du dich müde, schwach und dehydriert fühlen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Elektrolyte wieder aufzufüllen. Eine gute Möglichkeit ist, selbstgemachte Elektrolytlösungen zu trinken. Hier sind einige Rezepte:

  • Kräutertee mit Traubenzucker und Salz: Koche einen Liter Kräutertee (z. B. Kamille, Pfefferminze oder Melisse) auf. Rühre 2 Esslöffel Traubenzucker und 1/4 Teelöffel Salz ein.
  • Verdünnter Fruchtsaft mit Salz: Vermische einen Liter Fruchtsaft (z. B. Orangensaft oder Apfelsaft) mit einem halben Liter Wasser. Füge 1/4 Teelöffel Salz hinzu.

Diese Lösungen sind eine natürliche Alternative zu industriell hergestellten Elektrolytgetränken. Sie sind sanft zu deinem Verdauungssystem und liefern die perfekte Balance aus Flüssigkeit und Elektrolyten.

Du kannst auch Lebensmittel essen, die reich an Elektrolyten sind, wie z. B.:

  • Bananen
  • Avocados
  • Kartoffeln
  • Spinat
  • Joghurt

Wenn du dich nach starkem Schwitzen, Erbrechen oder Durchfall sehr schwach oder dehydriert fühlst, solltest du einen Arzt aufsuchen. Möglicherweise benötigst du eine intravenöse Infusion von Elektrolyten.