Wie kann ich Orange überfärben?
Orange adieu! Die Rettung für misslungene Haarfarben
Ein ungewollter Orangestich im Haar – ein Albtraum für viele! Ob durch eine missglückte Blondierung, ein unerwartetes Ergebnis beim Färben oder einfach nur durch das Ausbleichen der Farbe im Laufe der Zeit: Ein oranger Ton kann das gewünschte Haarbild empfindlich stören. Aber keine Panik! Es gibt verschiedene Wege, um den unerwünschten Orangeton zu neutralisieren und wieder zu einer schöneren Haarfarbe zu gelangen. Wichtig ist, die richtige Methode für Ihre Ausgangssituation und Ihr gewünschtes Endergebnis zu wählen.
Die sanfte Methode: Aschblonde Tönungswäsche
Für einen leichten Orangestich, der nur einen dezenten, unerwünschten Unterton darstellt, ist eine aschblonde Tönungswäsche oft die beste Wahl. Aschblond enthält kühlende, silberne Pigmente, die den warmen Orangeton gezielt neutralisieren. Diese Methode ist schonend für das Haar, da sie im Gegensatz zu aggressiven Blondierungen nicht die Haarstruktur so stark angreift. Wichtig ist hier die Auswahl der richtigen Nuance: Ein zu dunkles Aschblond könnte das Haar zu dunkel färben, während ein zu helles die orangenen Farbpigmente möglicherweise nicht vollständig neutralisiert. Eine professionelle Beratung im Friseursalon ist daher empfehlenswert. Eine Tönungswäsche wäscht sich zudem nach einigen Haarwäschen wieder aus, was einen flexibleren Ansatz ermöglicht.
Die natürliche Alternative: Vitamin C Power
Eine etwas umständlichere, aber natürliche Methode, um den Orangestich zu reduzieren, ist die Anwendung von Vitamin C-Pulver. Vermischen Sie hierfür Vitamin C-Pulver mit Ihrem üblichen Haarconditioner zu einer Paste. Tragen Sie diese Mischung auf das feuchte Haar auf und lassen Sie sie für etwa eine Stunde einwirken. Spülen Sie anschließend gründlich aus. Vitamin C wirkt als Aufheller und kann die orangenen Pigmente aus dem Haar ziehen. Diese Methode ist besonders sanft, eignet sich aber eher für leichte Orangetöne und erfordert möglicherweise mehrere Anwendungen, um ein sichtbares Ergebnis zu erzielen. Seien Sie vorsichtig mit der Konzentration des Vitamin C-Pulvers, um Haarbruch zu vermeiden.
Wann der Friseur die bessere Wahl ist:
Bei starken, intensiv orangenen Tönen oder bereits stark geschädigtem Haar ist ein Besuch beim Friseur unbedingt empfehlenswert. Ein professioneller Friseur kann die Haarstruktur beurteilen und die geeignete Behandlungsmethode wählen, sei es eine Blondierung (die jedoch das Haar stärker beansprucht) oder eine Kombination aus verschiedenen Techniken, um den Orangestich effektiv zu entfernen und das Haar gleichzeitig zu schützen. Ein Friseur verfügt zudem über das nötige Know-how, um unerwünschte Nebeneffekte zu vermeiden.
Fazit:
Die Entfernung eines orangenen Haarton erfordert Fingerspitzengefühl und die richtige Herangehensweise. Ob sanfte Tönungswäsche, natürliche Vitamin C-Kur oder professionelle Hilfe – die beste Methode hängt von der Intensität des Orangetons, dem Zustand Ihres Haares und Ihren individuellen Ansprüchen ab. Informieren Sie sich gründlich und wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihnen passt, um wieder strahlend schönes Haar zu bekommen.
#Farbe Ändern#Orange Färben#Stoff FärbenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.