Wie kann man richtig schnell braun werden?

17 Sicht
Sonnenschutz: Verwenden Sie immer einen Sonnenschutz mit angemessenem Lichtschutzfaktor, um Ihre Haut vor Schäden zu schützen. Exfoliation: Ein Peeling vor dem Sonnenbad entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für eine gleichmäßigere Bräune. Hydratation: Trinken Sie viel Wasser und verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Lotionen, um Ihre Haut gesund und hydratisiert zu halten. Sonnenzeiten: Die Sonne ist zwischen 10 und 16 Uhr am stärksten. Begrenzen Sie Ihre Sonnenexposition während dieser Zeiten oder suchen Sie Schatten. Nahrung: Einige Lebensmittel, wie Karotten und Tomaten, enthalten Beta-Carotin, das die Bräune unterstützen kann.
Kommentar 0 mag

Wie man schnell und sicher braun wird

Die warmen Sommermonate sind die perfekte Zeit, um eine schöne Bräune zu bekommen. Für eine gesunde und langanhaltende Bräune gibt es jedoch ein paar wichtige Tipps und Tricks zu beachten.

Sonnenschutz ist unerlässlich

Der wichtigste Schritt beim Sonnenbaden ist die Verwendung eines Sonnenschutzmittels mit einem angemessenen Lichtschutzfaktor (LSF). Dies schützt Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen, die Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung und sogar Hautkrebs verursachen können.

Exfoliation für eine gleichmäßige Bräune

Ein Peeling vor dem Sonnenbad entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für eine gleichmäßigere Bräune. Dies kann mit einem Peeling-Handschuh oder einem chemischen Peeling mit Glykolsäure oder Salicylsäure erreicht werden.

Hydratation ist entscheidend

Trinken Sie viel Wasser und verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Lotionen, um Ihre Haut während des Sonnenbadens gesund und hydratisiert zu halten. Dies verhindert Austrocknung und Abschälen und sorgt für eine länger anhaltende Bräune.

Sonnenzeiten beachten

Die Sonne ist zwischen 10 und 16 Uhr am stärksten. Begrenzen Sie Ihre Sonnenexposition während dieser Zeiten oder suchen Sie Schatten auf. Wenn Sie sich doch in der Sonne aufhalten müssen, tragen Sie unbedingt einen Sonnenschutz und schützen Sie Ihre Haut mit Kleidung.

Nahrung kann die Bräune unterstützen

Einige Lebensmittel, wie Karotten, Tomaten und Aprikosen, enthalten Beta-Carotin, ein Antioxidans, das die Produktion von Melanin, dem Pigment, das für die Bräune verantwortlich ist, anregen kann.

Ergänzende Tipps

  • Natürliche Bräunungsbeschleuniger: Es gibt natürliche Bräunungsbeschleuniger wie Tyrosin und DHA, die die Melaninproduktion anregen und eine Bräune fördern können. Diese findet man in Form von Lotionen, Sprays oder Kapseln.
  • Bräunungsstudio: Ein Besuch im Bräunungsstudio kann eine schnellere Bräune erzielen, sollte aber mit Vorsicht genutzt werden, da es zu erhöhtem Hautkrebsrisiko führen kann.
  • Sonnencreme für das Gesicht: Verwenden Sie eine separate Sonnencreme für das Gesicht mit einem höheren LSF, da die Gesichtshaut empfindlicher ist.
  • Nachbräunepflege: Nach dem Sonnenbaden ist es wichtig, Ihre Haut mit einer feuchtigkeitsspendenden After-Sun-Lotion zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dies verlängert die Bräune und pflegt die Haut.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie eine gesunde, gleichmäßige und langanhaltende Bräune erzielen, ohne dabei Ihre Haut zu schädigen. Denken Sie immer daran, Sonnenschutz zu verwenden und Ihre Haut zu schützen, um die negativen Folgen übermäßiger Sonneneinstrahlung zu vermeiden.