Wie kann man sich die Haare färben ohne Farbe?

9 Sicht
Natürliche Haarfärbung ist möglich! Pflanzen wie Kamille, Walnüsse, Kurkuma und Hibiskus bieten Farbpigmente. Diese pulverförmigen Extrakte werden mit heißem Wasser angerührt und auf die Haare aufgetragen. Die Ergebnisse variieren je nach Haartyp und gewählter Pflanze.
Kommentar 0 mag

Natürliche Haarfärbung: Färben Sie Ihr Haar ohne synthetische Farbstoffe

Während chemische Haarfärbemittel zu dramatischen Farbveränderungen führen können, sind sie oft mit aggressiven Inhaltsstoffen verbunden, die Ihr Haar schädigen können. Glücklicherweise gibt es natürliche Alternativen, mit denen Sie Ihre Haare färben können, ohne die Haargesundheit zu beeinträchtigen.

Pflanzliche Farbstoffe

Pflanzen enthalten eine Vielzahl von Farbpigmenten, die Ihr Haar auf natürliche Weise färben können. Beliebte Optionen sind:

  • Kamille: Verleiht blondem Haar goldene Highlights
  • Walnüsse: Färbt braunes Haar dunkler und verleiht ihm rötliche Untertöne
  • Kurkuma: Färbt helles Haar goldgelb
  • Hibiskus: Färbt dunkles Haar rötlich-violett

Herstellung der Farblösung

Um eine natürliche Haarfärbelösung herzustellen, benötigen Sie:

  • 1 Tasse des gewählten Pflanzenpulvers
  • 2 Tassen heißes Wasser

Vermischen Sie das Pulver mit dem heißen Wasser zu einer glatten Paste.

Anwendung der Farblösung

  1. Waschen Sie Ihr Haar mit einem milden Shampoo und trocknen Sie es mit einem Handtuch.
  2. Tragen Sie die Farblösung gleichmäßig auf Ihr Haar auf.
  3. Decken Sie Ihr Haar mit einer Duschhaube ab und lassen Sie die Lösung je nach gewünschter Farbintensität 30 Minuten bis 2 Stunden einwirken.
  4. Spülen Sie die Farblösung gründlich aus.
  5. Pflegen Sie Ihr Haar wie gewohnt.

Ergebnisse

Die Ergebnisse der natürlichen Haarfärbung variieren je nach Haartyp und gewählter Pflanze. Im Allgemeinen erzielen Sie folgende Ergebnisse:

  • Blondes Haar: Goldene Highlights bis zu dunklem Goldbraun
  • Braunes Haar: Dunklere Brauntöne mit rötlichen Untertönen
  • Dunkles Haar: Rötlich-violette Farbtöne

Vorteile der natürlichen Haarfärbung

  • Sanft zum Haar: Keine aggressiven Inhaltsstoffe, die Ihr Haar schädigen können
  • Natürliche Farbtöne: Erzeugt subtile und lebendige Farben
  • Vielseitigkeit: Kann verwendet werden, um Highlights aufzuhellen, dunklere Töne zu erzielen oder Rot- und Violettöne hinzuzufügen
  • Kostengünstig: Pflanzenpulver sind erschwinglich und leicht erhältlich

Hinweis:

  • Führen Sie vor der Anwendung eines pflanzlichen Farbstoffs einen Patch-Test auf einer kleinen Hautfläche durch, um allergische Reaktionen auszuschließen.
  • Die Ergebnisse der natürlichen Haarfärbung sind nicht dauerhaft und verblassen allmählich mit der Zeit.
  • Um die Farbintensität aufrechtzuerhalten, verwenden Sie regelmäßig Farbpigment-Erhaltungsprodukte.