Wie lagert man frischen Lachs im Kühlschrank?

0 Sicht

Frischer Lachs benötigt nach dem Kauf sofortige Kühlung. Eine Kühlbox schützt ihn auf dem Heimweg. Roher Lachs bleibt bei 4°C maximal einen Tag frisch, gegart oder geräuchert etwa doppelt so lange. Schnelle Zubereitung ist daher empfehlenswert.

Kommentar 0 mag

Frischen Lachs richtig im Kühlschrank lagern

Frischer Lachs ist ein köstlicher und gesunder Leckerbissen, der jedoch schnell verderben kann. Um sicherzustellen, dass Ihr Lachs so lange wie möglich frisch bleibt, ist eine ordnungsgemäße Lagerung unerlässlich.

Lagerung im Kühlschrank

  • Frisch: Frischer Lachs kann im Kühlschrank bei einer Temperatur von 4°C bis zu einem Tag gelagert werden.
  • Gekochter Lachs: Gekochter Lachs kann im Kühlschrank bei derselben Temperatur bis zu zwei Tage aufbewahrt werden.
  • Geräucherter Lachs: Geräucherter Lachs kann im Kühlschrank bis zu drei Tage gelagert werden.

Tipps für die Lagerung im Kühlschrank:

  • Verpackung: Wickeln Sie den Lachs fest in Frischhaltefolie oder lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter.
  • Feuchtigkeit: Vermeiden Sie es, den Lachs in ein feuchtes Tuch zu wickeln, da dies das Wachstum von Bakterien fördern kann.
  • Platzierung: Lagern Sie den Lachs im kältesten Teil des Kühlschranks, in der Regel im hinteren Bereich des unteren Regals.

Zusätzliche Tipps:

  • Schnelle Zubereitung: Es wird empfohlen, frischen Lachs innerhalb von 24 Stunden zuzubereiten.
  • Geruch: Überprüfen Sie den Lachs immer auf Anzeichen von Verderb, wie z. B. einen unangenehmen Geruch oder eine schleimige Oberfläche.
  • Separate Lagerung: Lagern Sie rohen Lachs getrennt von gekochtem Lachs, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.

Durch die Einhaltung dieser einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr frischer Lachs so lange wie möglich frisch und köstlich bleibt. Genießen Sie Ihren Lachs!