Wie lange brauchen Getränke in der Tiefkühltruhe, um kalt zu werden?

18 Sicht
Für schnelles Abkühlen von Getränken: Wickeln Sie die feuchte Dose/Flasche in feuchtes Küchenpapier und legen Sie sie in das schnellste Gefrierfach. Resultat: Getränke sind in 2 Minuten eiskalt.
Kommentar 0 mag

Wie lange brauchen Getränke in der Tiefkühltruhe, um kalt zu werden?

Das Kühlen von Getränken in der Tiefkühltruhe ist eine schnelle und bequeme Möglichkeit, sie für einen erfrischenden Genuss herabzukühlen. Die Zeit, die Getränke zum Abkühlen benötigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Art des Getränks: Getränke mit höherem Zuckergehalt brauchen länger zum Abkühlen als solche mit weniger Zucker.
  • Temperatur der Tiefkühltruhe: Eine kältere Tiefkühltruhe beschleunigt den Kühlprozess.
  • Menge des Getränks: Eine größere Menge an Flüssigkeit braucht mehr Zeit zum Abkühlen.
  • Größe und Form des Behälters: Kleinere und schlankere Behälter kühlen schneller ab als größere und breitere Behälter.

Ungefähre Kühlzeiten für gängige Getränke:

  • Dose (355 ml): 15-25 Minuten
  • Plastikflasche (500 ml): 25-35 Minuten
  • Glasflasche (500 ml): 30-45 Minuten
  • 2-Liter-Flasche: 60-90 Minuten

Tipps für schnelleres Abkühlen von Getränken:

  • Wickeln Sie die Getränke in ein feuchtes Tuch: Das feuchte Tuch hilft, Wärme abzuleiten und den Kühlprozess zu beschleunigen.
  • Legen Sie die Getränke ins schnellste Gefrierfach: Das schnellste Gefrierfach hat die niedrigste Temperatur und kühlt Getränke schneller ab.
  • Stellen Sie die Getränke in die hintere Ecke des Gefrierfachs: Dort ist die Temperatur am niedrigsten.
  • Öffnen Sie nicht häufig die Tiefkühltruhe: Das Öffnen der Tiefkühltruhe lässt warme Luft eindringen und verlangsamt den Kühlprozess.

Warnung:

Kühlen Sie Getränke nicht länger als nötig in der Tiefkühltruhe, da sie gefrieren können. Wenn ein Getränk gefroren ist, lässt es sich nicht mehr trinken und kann den Behälter beschädigen.