Wie lange braucht Selbstbräuner zum trocknen?

10 Sicht
Für optimale Ergebnisse Selbstbräuner vollständig trocknen lassen, bevor Kontakt mit Kleidung erfolgt. Die Bräunung ist in der Regel nach 4-6 Stunden abgeschlossen. Vermeiden Sie in dieser Zeit Wasserkontakt, Schweiß und weitere Hautprodukte.
Kommentar 0 mag

Selbstbräuner trocknen: Wie lange dauert’s wirklich & was Sie beachten sollten

Ein strahlender Teint ohne die schädlichen Auswirkungen der Sonne – das verspricht Selbstbräuner. Doch bevor Sie sich in Ihr neues, sonnengeküsstes Ich hüllen können, steht die Frage im Raum: Wie lange muss der Selbstbräuner trocknen? Die kurze Antwort lautet: mindestens 4-6 Stunden, aber es kommt auf mehrere Faktoren an.

Eine schnelle Abtrocknung an der Luft bedeutet nicht, dass der Selbstbräuner auch vollständig eingezogen ist. Der Prozess der Bräunung, also die chemische Reaktion der Dihydroxyaceton (DHA)-Moleküle mit den Aminosäuren in der obersten Hautschicht, benötigt Zeit. Diese Reaktion ist erst nach etwa 4-6 Stunden im Wesentlichen abgeschlossen. Bevor die Bräunung vollständig entwickelt ist, besteht die Gefahr von Flecken, Streifen und unschönen Abdrücken auf Ihrer Kleidung.

Wovon hängt die Trocknungszeit ab?

Die Trocknungszeit Ihres Selbstbräuners hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Produkttyp: Mousses trocknen in der Regel schneller als Lotionen oder Cremes. Sprays können aufgrund ihrer dünnflüssigeren Konsistenz ebenfalls schneller antrocknen. Achten Sie auf die Herstellerangaben auf der Verpackung!
  • Produktmenge: Eine zu dicke Schicht Selbstbräuner benötigt natürlich länger zum Einziehen. Weniger ist hier oft mehr, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.
  • Hauttyp: Fettige Haut kann die Trocknungszeit verlängern. Trockene Haut kann den Selbstbräuner schneller aufnehmen.
  • Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit: In warmen, trockenen Räumen trocknet der Selbstbräuner schneller als in feuchten, kühlen Umgebungen.

Optimale Bedingungen für das Trocknen:

Für ein makelloses Ergebnis sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Vorbereitung der Haut: Peelen Sie Ihre Haut vor der Anwendung, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und ein gleichmäßigeres Ergebnis zu erzielen. Eine gut hydrierte Haut nimmt den Selbstbräuner ebenfalls gleichmäßiger auf.
  • Dünne Schicht auftragen: Vermeiden Sie zu viel Produkt. Es ist besser, bei Bedarf eine zweite dünne Schicht nach einigen Stunden aufzutragen, als gleich zu viel aufzutragen und das Risiko von Flecken zu erhöhen.
  • Mindestens 4-6 Stunden warten: Vermeiden Sie in dieser Zeit jeglichen Kontakt mit Wasser, Schweiß und anderen Hautprodukten. Auch enge Kleidung sollte in dieser Zeit vermieden werden, um Abdrücke zu vermeiden. Idealerweise tragen Sie lockere Kleidung aus Baumwolle.
  • Nach dem Auftragen nicht eincremen: Das Eincremen nach dem Auftragen des Selbstbräuners kann die Entwicklung der Farbe beeinträchtigen und zu Flecken führen.
  • Nach dem Trocknen: Nach den 4-6 Stunden können Sie Ihre Haut sanft mit lauwarmem Wasser abduschen. Verwenden Sie dabei keine stark schäumenden Duschgels, die die Bräunung schwächen könnten.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Obwohl der Selbstbräuner oberflächlich schnell trocknet, benötigt er mindestens 4-6 Stunden zum vollständigen Einziehen und zur Entwicklung der Bräune. Die Beachtung der oben genannten Punkte erhöht die Wahrscheinlichkeit eines makellosen und langanhaltenden Ergebnisses. Geduld zahlt sich aus!