Wie lange dauert eine partielle Mondfinsternis?
Wie lange dauert eine partielle Mondfinsternis?
Eine partielle Mondfinsternis tritt auf, wenn der Mond nur teilweise in den Kernschatten der Erde eintaucht. Dabei erscheint der Mond nicht vollständig rot wie bei einer totalen Mondfinsternis, sondern weist einen grauen bis kupferfarbenen Schimmer auf. Die Dauer einer partiellen Mondfinsternis variiert je nach Ausmaß der Überlappung zwischen Mond und Kernschatten.
Rekordverdächtige partielle Mondfinsternis vom 19. November 2021
Die partielle Mondfinsternis vom 19. November 2021 war besonders bemerkenswert aufgrund ihrer außergewöhnlichen Dauer. Fast 3,5 Stunden lang, von 05:14 Uhr bis 08:47 Uhr MEZ, tauchte der Mond in den Kernschatten der Erde ein. Dies war die längste partielle Mondfinsternis dieses Jahrhunderts und die längste seit über 600 Jahren.
Der maximale Grad der Bedeckung betrug 99,1 %, d. h. nur ein schmaler Rand des Mondes blieb außerhalb des Kernschattens. Diese minimale Unbedeckung trug zur außergewöhnlichen Färbung des Mondes bei, der in einem tiefen Kupferton leuchtete.
Beobachtung einer partiellen Mondfinsternis
Partielle Mondfinsternisse sind mit bloßem Auge oder einem Fernglas gut sichtbar. Sie bieten eine faszinierende Gelegenheit, die Bewegungen der Himmelskörper zu beobachten. Da der Mond durch den Kernschatten der Erde wandert, erscheinen nach und nach immer größere Bereiche des Mondes verdunkelt.
Die Dauer einer partiellen Mondfinsternis hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
- Dem Abstand zwischen Mond und Kernschatten
- Dem Winkel, in dem sich der Mond in den Kernschatten bewegt
- Der Größe des Kernschattens
Im Allgemeinen dauern partielle Mondfinsternisse zwischen einigen Minuten und mehreren Stunden. Die Finsternis vom 19. November 2021 war jedoch ein außergewöhnliches Ereignis mit einer Rekorddauer, das Beobachtern auf der ganzen Welt ein unvergessliches Schauspiel bot.
#Monddauer#Mondfinsternis#Partielle FinsternisKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.