Wie lange keine Haarewaschen nach dem Färben?

1 Sicht

Um die Farbpigmente in deinem Haar zu verankern, solltest du nach dem Färben 24-48 Stunden mit dem Waschen warten. Danach solltest du dein Haar weniger oft waschen, da häufiges Waschen die Farbpigmente ausspült.

Kommentar 0 mag

Absolut! Hier ist ein Artikel, der das Thema aufgreift und dabei hilft, einzigartigen und wertvollen Inhalt zu bieten:

Wie lange nach dem Färben nicht Haare waschen? Der ultimative Guide für langanhaltende Farbe

Du hast dir endlich den Traum von einer neuen Haarfarbe erfüllt! Ob leuchtendes Rot, kühles Blond oder ein sattes Braun – die Farbe sitzt, und du liebst das Ergebnis. Aber jetzt kommt die entscheidende Frage: Wie schützt du deine neue Haarpracht und sorgst dafür, dass die Farbe möglichst lange strahlend bleibt? Ein wichtiger Faktor ist die richtige Pflege nach dem Färben, und dazu gehört auch die Frage, wann du deine Haare das erste Mal waschen solltest.

Die 24-48 Stunden-Regel: Mythos oder Wahrheit?

Die Empfehlung, nach dem Färben 24 bis 48 Stunden mit dem Haarewaschen zu warten, ist weit verbreitet. Aber was steckt dahinter?

  • Warum die Wartezeit sinnvoll ist: Direkt nach dem Färben sind die Farbpigmente noch nicht vollständig im Haar verankert. Die Schuppenschicht des Haares ist durch den Färbeprozess geöffnet, und die Farbpigmente müssen sich erst richtig festsetzen. Wenn du die Haare zu früh wäschst, riskierst du, dass ein Teil der Farbe direkt wieder ausgespült wird.
  • Was im Haar passiert: Die Farbmoleküle dringen während des Färbeprozesses in die Haarstruktur ein. Eine gewisse Zeit ist nötig, damit sich diese Moleküle festsetzen und “einschließen”.
  • Die Rolle der Schuppenschicht: Die Schuppenschicht ist die äußere Schutzschicht des Haares. Durch das Färben wird sie geöffnet, um die Farbe aufzunehmen. Nach dem Färben braucht sie Zeit, sich wieder zu schließen und die Farbe im Inneren zu versiegeln.

Mehr als nur die Wartezeit: Die richtige Pflege nach dem Färben

Die 24-48 Stunden sind ein guter Anfang, aber es gibt noch mehr, was du tun kannst, um die Lebensdauer deiner Haarfarbe zu verlängern:

  • Shampoo für coloriertes Haar: Investiere in ein Shampoo, das speziell für coloriertes Haar entwickelt wurde. Diese Shampoos sind milder formuliert und enthalten Inhaltsstoffe, die die Farbe schützen und das Ausbleichen verhindern. Vermeide Shampoos mit Sulfaten, da diese die Farbe schneller auswaschen können.
  • Kühles Wasser: Wasche deine Haare mit lauwarmem oder sogar kühlem Wasser. Heißes Wasser öffnet die Schuppenschicht und lässt die Farbe schneller entweichen.
  • Weniger ist mehr: Wasche deine Haare nicht öfter als nötig. Versuche, die Haarwäschen auf 2-3 Mal pro Woche zu beschränken. An den anderen Tagen kannst du Trockenshampoo verwenden, um dein Haar aufzufrischen.
  • Conditioner nicht vergessen: Nach jeder Haarwäsche solltest du einen Conditioner verwenden, um die Schuppenschicht zu schließen und das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Hitzeschutz: Verwende vor dem Föhnen, Glätten oder Locken immer einen Hitzeschutz. Hitze kann die Farbe ausbleichen und das Haar schädigen.
  • Sonnenschutz: UV-Strahlen können die Haarfarbe ebenfalls ausbleichen. Trage bei starker Sonneneinstrahlung einen Hut oder verwende ein Haarprodukt mit UV-Schutz.
  • Kuren und Masken: Verwöhne dein Haar regelmäßig mit feuchtigkeitsspendenden Kuren oder Masken, die speziell für coloriertes Haar geeignet sind.

Individuelle Faktoren:

Es gibt ein paar Faktoren, die beeinflussen können, wie lange du nach dem Färben mit dem Waschen warten solltest:

  • Art der Färbung: Bei einer Tönung, die sich nur um das Haar legt, ist die Wartezeit weniger kritisch als bei einer dauerhaften Coloration, die tief in die Haarstruktur eindringt.
  • Haarstruktur: Geschädigtes oder poröses Haar nimmt Farbe schneller auf, verliert sie aber auch schneller wieder. Hier ist eine besonders sorgfältige Pflege wichtig.
  • Anweisungen des Friseurs: Befolge immer die Anweisungen deines Friseurs. Er oder sie kennt deine Haarstruktur und die verwendete Farbe am besten und kann dir die optimalen Pflegehinweise geben.

Fazit:

Die 24-48 Stunden-Regel ist ein guter Richtwert, um die Lebensdauer deiner Haarfarbe zu verlängern. Aber die richtige Pflege nach dem Färben geht weit darüber hinaus. Mit den richtigen Produkten, der richtigen Technik und etwas Geduld kannst du sicherstellen, dass deine neue Haarfarbe lange strahlend und lebendig bleibt.