Kann ich mein Haar auf frisch gewaschenem Haar Färben?

2 Sicht

Frisch gewaschenes Haar ist für die Farbannahme nicht ideal. Stylingrückstände sind zwar zu entfernen, aber das natürliche Haarfett schützt die Kopfhaut vor Irritationen durch die Coloration. Wasche dein Haar daher 1-2 Tage vor dem Färben.

Kommentar 0 mag

Frisches Haar und Haarfarbe: Ein ungleiches Paar?

Der Wunsch nach strahlender, neuer Haarfarbe ist verständlich. Doch die Frage, ob man sein Haar direkt nach dem Waschen färben sollte, ist entscheidend für das Ergebnis und die Gesundheit Ihrer Kopfhaut. Die kurze Antwort lautet: Nein, frisch gewaschenes Haar ist nicht optimal zum Färben. Hier erfahren Sie, warum.

Der oft geäußerte Rat, das Haar vor dem Färben 1-2 Tage nicht zu waschen, ist kein alter Hut, sondern basiert auf fundierten Gründen. Es geht nicht nur um Stylingrückstände, die zwar entfernt werden sollten, sondern vor allem um den natürlichen Schutzmantel des Haares: das Sebum. Dieses von den Talgdrüsen produzierte Fett ist ein natürlicher Conditioner, der das Haar geschmeidig hält und vor Umwelteinflüssen schützt.

Im Kontext des Färbens spielt das Sebum eine entscheidende Rolle. Es wirkt als Puffer zwischen der aggressiven Chemie der Haarfarbe und Ihrer Kopfhaut. Frisch gewaschenes Haar ist dieses Sebum weitgehend beraubt. Die Folge kann eine erhöhte Reizbarkeit der Kopfhaut sein, die sich in Juckreiz, Brennen oder Rötungen äußern kann. In seltenen Fällen können sogar allergische Reaktionen verstärkt auftreten.

Zusätzlich beeinflusst die Entfernung des Sebums die Farbannahme. Während einige behaupten, dass frisch gewaschenes Haar die Farbe besser aufnimmt, ist dies nicht immer der Fall. Das Sebum trägt dazu bei, die Haarschuppen zu glätten, wodurch die Farbe gleichmäßiger und tiefer in die Haarfaser eindringen kann. Bei frisch gewaschenem Haar stehen die Schuppenschichten oft etwas weiter offen, was zu einer ungleichmäßigen Farbabgabe und möglicherweise zu einem verblassten oder fleckigen Ergebnis führen kann.

Daher ist es ratsam, das Haar 1-2 Tage vor dem Färben zu waschen. So bleibt genügend natürliches Sebum erhalten, um die Kopfhaut zu schützen und eine gleichmäßige Farbentwicklung zu gewährleisten. Sollten Sie dennoch frisch gewaschenes Haar färben wollen, empfiehlt sich die Verwendung einer besonders milden und pflegenden Haarfarbe und eine sorgfältige Anwendung. Im Zweifel sollten Sie sich jedoch an einen professionellen Friseur wenden, der Ihnen individuelle Beratung und Unterstützung bieten kann. Ihre Haargesundheit sollte immer an erster Stelle stehen.